Zwei sehr gute Antworten hast Du ja bereits erhlaten. Ich kann Dich nur in der Überlegung bekräftigen, dass Du wissen musst, was Du mit dem MTB machen willst. Es gibt hier, wie Du vielleicht weißt, verschiedene Disziplinen.
Dirt und 4cross lasse ich mal außen vor, denn diese Disziplinen erinnern eher an BMX.
Die Fahrräder für unterschiedliche Einsatzzwecke unterscheiden sich stark in der Geometrie, im Federweg und im Gewicht.
Cross-Country und Marathon Bikes sind Rennmaschinen fürs Gelände. Hier gilt leichter und schneller. Diese Räder eignen sich nicht zum Springen und sind bergauf sehr schnell, wegen etwas weniger Federweg muss man aber bergab Abstriche machen.
All-Mountain und Touren Bikes sind der Kompromiss und hier bewegt man sich zwischen 120 und 150mm Federweg. Diese Bikes bieten sich für viele Einsatzzwecke an, sind aber weder besonders schnell, noch besonders aggressiv im Downhill.
Enduro, Freeride und Downhill-Bikes sind hauptsächlich zum Runterfahren konzipiert und bieten mit bis zu 200mm Federweg genug Reserven für das härteste Gelände. Bei Gewichten um die 20 Kilo schiebt man das Bike allerdings besser bergauf;)
Für 600-700 Euro ist die Auswahl eh sehr begrenzt und ich würde auch einen Versender empfehlen. Rose, Radon, Poison etc. bieten auf jeden Fall am meisten fürs Geld!