Hallo TiffanyCollins,

meine Tochter hatte das gleiches Problem. Sie ist 14 und und hatte seid 3 Jahren sehr stark schwitzende Hände und Füße. Seid kurzem hat auch einen Freund. Es war ihr sehr peinlich mit den Schweissigen Händen und batt mich um Hilfe. Da ich Homöopatisch sehr viel mache, versuchte ich Ihr Problem von der Homöopatischer Seite anzupacken. Nach intensivsten suchen fand ich ein Mittel, den ich ihr in einer Hochpotenz gab. Bereits am nächsten Tag berichtete mir meine Tochter, dass die Sytuation hat sich entspannt. Es ist noch was da aber ist besser geworden. Am Abend gab ich ihr wieder die gleiche Potenz noch einmal. Am nächsten Tag sagte sie, dass es nur noch ab und zu dieses Problem auftaucht, aber ist nicht weiter schlimm, und sie kann jetzt so damit leben. Es sind längere Zeiten am Tag wo sie "trocken ist". Das Schwitzen von den Händen und Füßen wenn es auftaucht hat an kraft verloren, Es läßt hoffen, dass es sich das Problem mit der Homöopathie weiter regulieren läßt. Mal sehen wie wird es ihr weiter damit gehen. Daher epmfehle ich allem, die dieses Problem haben, einen guten Homöopathen aufzusuchen. Ich gebe absichtlich das Mittel nicht bekannt, da das ein Konstytutionelles Mittel ist, der zu einem Menschen passt und den Menschen als Ganzen behandelt. Es ist kein universalles Mittel für alle, wie das bei übrigen Farma-Medikamenten der Fall ist. Es sind viele verschiedene Mittel, aber meistens nur einer passt zu einem Menschen. Und welches das ist, muss ein Homöopath durch Anamnese herausfinden. Mit meinem Beitrag wollte ich nur damit sagen, dass es gibt etwas was für dieses äußerst peinliches Problem Abhilfe schaffen kann. Für die jenigen von Euch die verzeifelt sind und zu harten Mittel greifen oder greifen wollen, möchte ich Hoffnung geben damit sie nicht aufhören weiterhin nach Lösungen zu suchen. ES GIBT DIESE !!!

Viel Erfolg Allen einen schönen Abend

PS. Wenn Jemend nach Schreibfehlern oder Grammatikfehlern suchen sollte, darf sich diese behalten. Mir geht es um Inhalt und nicht um "Kleinkram" wie Schreibfehler usw.

...zur Antwort

Belladona ist ein Mittel der angezeigt ist wenn das Kind hoch rotes Gesicht hat, und dabei sehr viel schwiten muss (es dampft). Wenn diese Merkmale vorhanden sind sollte Belladona ab ca. 40,5 Grad Fieber gegeben werden. Dazu als unterstützung können Wadenwickel gemacht werden. Dabei ist zu beachten, daß die Wickel nicht über die Kniehöhe hinauf gehen und die Wickel nur mit lauwarmen bis mäßig warmen Wasser gemacht werden. Es sollten nicht mehr als maximun 3 Wickelgänge gemacht werden, da diese bei kleinen Kindern schnell zu untertemperatur führen können. Die Kombination macht es! Die Belladona ist ein Hütter des hochen Fibers. D.h. es verhindert, das die Temperatur nicht weiter steigt. Aber Vorsicht! ganz wichtig ist dabei das die Symptomatik für Belladona auch stimmt (siehe Erkennungsmerkmale im ersten Satz oben). Wenn das "dampfen" nicht vorhanden ist, dann ist auch nicht Belladona angezeigt. Gute Besserung!

...zur Antwort