Ist es in Ordnung beim Bremsen die Kupplung gleich mit zu treten?
Ein Bekannter von mir hatte mal einen Fahrlehrer, welcher ihm untersagt hat
beim Bremsen gleichzeitig die Kupplung zu treten,
mit der Begründung das diese mit der Zeit dann ausleihert und gleichzeitig an seinen
Fahrschüler rumnörgelt dass dieser "Schaltfaul" ist.
Besonders im Stadtverkehr und bei Kurvenfahrten muss sehr viel geschaltet werden,
es ist ja bekannt das bei Schaltwagen ab einer oder für eine bestimmte Geschwindigkeit
runter oder rauf geschaltet werden muss.
Frage an euch:
Wie steht ihr dazu beim Bremsen gleichzeitig die Kupplung zu treten?
Autofahren,
Kupplung,
Motor,
Fahrschule,
Getriebe,
PKW