Ich habe das Problem mit den Antworten hier und einer Antwort vom TP-Link Support wie folgt gelöst:

- LAN Anschluss wieder an die WAN Buchse

- Gerät über WLAN verbunden, dabei feste IP aus dem Adressbereich des WDR4300 und WDR4300 auch als Gateway

==> IP 192.168.1.100 Gateway 192.168.1.1 (also nicht 0.1!!)

Damit war der Router wieder unter 192.168.0.1 erreichbar.

- dann die Adresse der Oberfläche unter Network - LAN von 192.168.0.1 in das Sub-Netz der Easybox verschieben, also auf 192.168.2.254

- Anschluss wieder zurück von WAN an LAN

- DHCP bleibt aus

Jetzt ist die Oberfläche unter 192.168.2.254 erreichbar, der Router arbeitet jetzt als AP.

...zur Antwort