Verlagswesen: Lektorat, Vertrieb, Presse, Marketing, Rechte und Lizenzen Zeitungen: Redaktion, Onlineredaktion Medienbereich/Film, Rundfunk und Fernsehen: Redaktion, Presse, Produktion Neue Medien: Contentmanagement, Onlineredaktion Werbung: Kundenberatung, Marktforschung, Presse, Vertrieb Wirtschaft: Unternehmenskommunikation, Presse, Marketing Wissenschaft: Forschung, Lehre, wissenschaftliche Mitarbeit Kultur: Kulturmanagement, Presse (Stiftungen, Museen, Galerien, Theater, Messen) Tourismus, Fremdenverkehr: Reiseleitung, Führungen Privates Schulwesen: Fachlehramt Consulting/Unternehmensberatung: Unternehmensberatung, Studienberatung, Berufsberatung Weiterbildung: Betriebliche Aus- und Weiterbildung

Quelle: https://studieren.de/geisteswissenschaftler.0.html

...zur Antwort

Hört sich nicht so toll an, scheint als war das ein Nein..

...zur Antwort

Also ich gehe in Essen zur Uni und mein Studium fängt auch am 6. an. Gibt erst einen Empfang, dann ne Party zum kennenlernen und den Rest der Woche so Einführungstage, wo man erstmal die Uni und etc kennenlernt. :-)

...zur Antwort

iphone 5 an mich wenn der Preis und das Gerät Stimmen :P

...zur Antwort

Google mal Sae Institut :-) da kann man ausschließlich Dinge studieren die mit Medien zu tun haben und das gibt es auch an verschiedenen Standorten :-)

...zur Antwort
HILFE! Ich kann nicht aufhören Nachzudenken!

Hallo Leute, ( ich bin 16 Jahre) ich kann einfach nicht aufhören Nachzudenken! Es hört sich jetzt vielleicht blöd an aber es macht mich ziemlich fertig. Ich hatte die letzten Jahre eine ziemlich schlimme Zeit.

( Mein Vater hatte/hat Alkohol/Aggressions Probleme, wodurch ich eine Art psychische Störung entwickelt habe. Ich habe den Kontakt zu ihm vor ca 2/3 Monaten abgebrochen. Ich bekomme ich immer noch droh Briefe und er macht mich gegenüber meiner Schwester schlecht. Außerdem ist seine Damalige Freundin nach England gezogen ( vor 2 Jahren) und hat allen kontakt abgebrochen ohne sich zu Verabschieden. Das waren ein paar der Probleme der letzten Jahre.)

Jetzt komm ich zu meinem Eigentlichen Problem : Ich kann einfach nicht Aufhören über all diese Sachen Nachzudenken. Ich muss mich immer wieder an all diese Sachen erinnern. Egal was. Alles was mir schlechtes passiert ist. Ich weiß plötzlich wieder Sachen die ich über die Jahre vergessen habe. Ich kann mir (leider) Situationen genau merken. In meinem Kopf spielen sie sich immer, und immer wieder wie ein Film ab. Fast den ganzen Tag. Und ich kann einfach nicht aufhören über all das nachzudenken. Ich will einfach nur das es Aufhört ! Ich kann Nachts auch nicht mehr normal einschlafen. Meist lieg ich noch ein bis zwei stunden wach und denke nach. Ich habe Angst davor wieder anzufangen mich zu ritzen. Ich denke oft darüber nach, dass alles eh keinen Sinn hat, da alles was man macht irgendwann vorbei sein wird. Egal was man acht, es ist nur für eine Begrenzte Zeit. Ich will einfach nur noch aufhören Mich so oft an diese Sachen zu erinnern. ( Wenn ich untwerwegs bin ist es meinstens nicht so schlimm)

ICh würde mich sehr über eine Antwort freuen ... Lg Asunine

...zum Beitrag

Geh zu deinem Hausarzt und lass dir bitte eine Überweisung zu einen Therapeuten geben...

...zur Antwort

"In der Bundesrepublik Deutschland existiert keine Gesetze oder Verordnungen, die ein Mindestalter für die hormonelle oder operative Behandlung von Transsexualität vorschreiben. Die Verantwortung liegt stets bei den Sorgeberechtigten, den behandelnden Ärzten und Psychologen, sowie (je nach Alter) beim Patienten selbst."

Quelle: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Transsexualität_bei_Kindern_und_Jugendlichen

...zur Antwort

Fang am besten schon so früh wie möglich an die Sprache zu lernen! Ein Auslandsaufenthalt wäre natürlich perfekt um, jedoch kommt dort meistens die Grammatik zu kurz. Die solltest du dir dann anders aneignen, zb. durch Nachhilfe etc.

Ich studiere Spanisch und ich kann nur sagen, dass es mir am meisten geholfen hat Bücher auf dieser Sprache zu lesen und/oder Filme zu schauen. :-)

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

...zur Antwort

Oh mein Gott.. Du kannst doch nicht ein Studium anfangen, mit der Aussicht, dass du so oder so viel mal verdienen wirst... Werde dir erstmal über deine Interessen bewusst. Die Gefahr ist zu groß, dass du das Studium irgendwann abbrichst, weil du dich dafür gar nicht wirklich interessierst, sondern nur darauf aus bist viel zu verdienen.

...zur Antwort

Wie definierst du "Am Anfang"? Wenn man sich bei Instagram anmeldet hat man null Follower. Ich habe nun fast 600. Sowas braucht aber Zeit und vor allem Menschen, die sich für deine Bilder interessieren. Wenn jemand deine Fotos mag, wird er dir schon folgen. Wenn nicht, who cares? Es gibt nur einige Tipps, die eventuell mehr Menschen auf dich und dein Profil aufmerksam machen, aber auch da braucht es Zeit und Geduld. Viele Hashtags setzen, Profil dabei nicht auf Privat stellen, viele Bilder liken von anderen Usern, die dir gefallen und evtl die gleiche "Art" von Bilder hochladen. (Z.b. Natur, Fashion, Lifestyle...)

...zur Antwort

Die Frage müsstest du nochmal deutlicher erklären und eventuell Groß und Klein, sowie Zeichensetzung überarbeiten. Fehlt nur noch, dass du Germanistik studierst... Aus deiner Frage, kann ich nur den ersten Teil beantworten, da der andere unverständlich formuliert wurde. Aber ich versuche es mal.

Ja, du musst dir den Stundenplan selbst erstellen bzw. dich für eine Gruppe der Pflichtveranstaltungen entscheiden. Wenn es mehrere Gruppen gibt, gibt es auch verschiedene Uhrzeiten zu denen diese Veranstaltung stattfindet. Bei Erstellung des Stundenplans musst du selbstständig darauf achten, dass sich Pflichtveranstaltungen zeitlich nicht überschneiden. Die Uni ist anders als Schule. Auf der Uni musst du alles selbstständig regeln, was man ja auch von 19 jährigen Menschen durchaus schon verlangen kann.

...zur Antwort
Abitur beenden oder Ausbildung/Fernbeziehung?

Bei mir ist die Lage relativ schnell erklärt. Ich mache seit 1 Jahr mein Abitur und wollte eigentlich Literaturwissenschaft studieren. Ich müsste bis Mai 2017 mein Abi haben und dann studieren. Da ich momentan 23 bin, würde ich am Ende des Abis 26 und nach studium(Bachelor u Master leider) 33 sein. Jetzt ergibt sich die Situation das ich schon seit langem keine Motivation mehr habe zur Abendschule zu gehen und mein Abi zu machen, sondern viel lieber raus will. Ich wohne in Berlin und will einfach weg hier. Seit Jahren träume ich von einem Neuanfang ganz woanders(allerdings in Deutschland). Jetzt habe ich meinen Freund kennen gelernt der in Bayern wohnt und dort seine Ausbildung in knapp einem Jahr beendet. Dann möchte er umziehen nach Jena(Thüringen). So kitschig wie es klingt, aber bei ihm bin ich mir sicher das er derjenige ist den ich heiraten will und er denkt ebenso. Einfach eine Art Seelenverwandtschaft.

Jetzt zu meiner Frag, da ich unmotiviert seit Wochen u Monaten bin ist meine Überlegung einfach meine Zelte hier abzubrechen und nach Thüringen zu ziehen. Dort eine Ausbildung zu machen die mir Spaß macht und wo ich später auch arbeiten will(Da ich mit Abitur und Studium noch 10 Jahre Schule machen müsste) und in knapp nem jahr würde er nach kommen. Und bis in einem Jahr wäre ich ja näher an ihm dran und wir könnten uns häufiger sehen^^ Da ich nciht mein Abitur u Studium machen will um dann dazusitzen und zu sagen...ach ne mach ich doch net und dann bin ich Mitte 30(bio Uhr tickt auch mal) :D

Ich weiß selbst wie waghalsig das klingt, jedoch zieht mcih irgendwas raus hier. Ich will weg aus Berlin und eine Family haben etc. Ich war am We erst in Jena und habe mcih sofort verliebt^^

Was ncoh wichtig ist zu erwähnen, ist das cih bis vor einiger Zeit in Therapie war wegen Depressionen...allerding seitdem ich meinen Freund habe(auch wenn er nciht immer real heir ist) gehts mir fantastisch und ich kann seit einigen Monaten sogar die Therapie pausieren ohne das es mir schlechter geht. :D

Hat einer von euch ähnliche Ideen oder Erfahrungen in dem Bereich gemacht? Würde mich über ernsthafte Berichte freuen.

LG

...zum Beitrag

Mach bloß dein Abi.. Ich wollte dasselbe wie du tun. Abi abbrechen, wegen Fernbeziehung. Tja.. Beziehung ist in die Brüche gegangen und ich bin froh, dass ich mein Abitur zu Ende gebracht habe und nicht dort hingezogen bin. Jetzt studiere ich.. Heißt jetzt nicht dass jede Fernbeziehung iwann bricht aber so meine Erfahrung..

...zur Antwort

Das kann man nie so wirklich sagen, da es sich um Werte aus dem letzten Semester handelt.. Ich habe mich auch für einen Studiengang beworben, auf den letztes Semester ein NC von 2,4 lag. Mein Abi Schnitt ist 3,2. Trotzdem habe ich einen Studienplatz bekommen.

...zur Antwort

Capture the flag oder mr. X (Real, nicht Brettspiel)

...zur Antwort

Sofort zum Frauenarzt!

...zur Antwort