Aber ist ein neues Ausbildungsverhältnis denn ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung??

...zur Antwort

Den Arbeitsvertrag hab ich unterschrieben und durchgelesen. .nur hab ich ihn nicht bei mir. Die wollten mir den zuschicken haben es aber noch nicht getan. Deshalb kann ich nicht genau sagen, was unter dem Punkt Kündigung steht.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass die zu wenig Leute da sind. Wenn ich jetzt weg bin müssten die praktisch den Laden zu machen. Zu wenig MItarbeiter für die ganzen Schichten. Hab Angst das die mir einen Strich durch die Rechnung machen und mich nicht gehen lassen.

...zur Antwort

An Elefantenbaby:

Ich hab ja normal gearbeitet. Also steht mir das Restgehalt noch zu. Ich sag ja nicht, dass ich mein volles Gehalt haben möchte.

An Nic43:

Ich möchte einfach nur das Gehalt was mir noch zusteht. Ich habe auch noch Urlaubstage und wollte den Vertrag zum 31.10. aufheben. Dann würden mir diese Tage doch auch noch zustehen, da ich meinen Urlaub damit verrechnen würde. Und stehen mir die restlichen Urlaubstage dann auch noch zu?? Also würd ich die noch ausgezahlt bekommen??

...zur Antwort
Kann man mich wegen Krankheitstagen kündigen?

Hey ihr,

ich habe ein Problem. Ich bin im dritten Jahr meiner dreijährigen Ausbildung. Die ganzen Jahre bin ich unglücklich und bereue es einfach nur, diesen Beruf gewählt zu haben. Jedoch hab ich versucht die Ausbildung zu beenden. Ich war kein Traumazubi. Ich habe meine Arbeit zwar gut gemacht, aber hab mich nicht sonderlich bemühlt Interesse zu zeigen und sowas. Einfach weil es mich nicht interessiert hat. Ich habe viele Kranktage. Alle Entschuldigt. Die Ausbildung hat mich einfach zu sehr belastet. Da kann man schon des öfteren krank werden, durch diese seelischen Schäden die man abbekommt. Klingt dämlich, ist aber so. Ich arbeite in der Gastronomie. Also auch unregelmäßige Arbeitszeiten und Wochenend und Feiertagsarbeit. Ich komme nicht damit klar. Die ganze Ausbildung über bin ich total depressiv und gehe mit übelster schlechter Laune zur Arbeit. Ich zähle die Tage bis zum Ende meiner Ausbildung. Tjaaa. Mein Chef glaubt mir nix mehr. Ich habe mich jetzt diese Woche krank schreiben lassen, weil ich DarmProbleme habe. Bin eine Woche krank geschrieben. Das hab ich meinem Chef heute gesagt. Er meinte, dass wenn ich am Donnerstag nicht arbeiten komme ( dann hab ich wieder das erste mal Dienst diese Woche) wird er mich in keinster Weise mehr unterstützen und meinen Urlaub nimmt er mir auch weg. Gibt ihn mir dann, wenn es ihm passt. Außerdem meinte er, dass ich auf jeden Fall ein schlechtes Arbeitszeugnis bekommen werde. Klar auf den ersten Blick sehen die immer gut aus, aber da gibts ja diese Klauseln.Ich weiß nicht weiter... Ich realisier das alles noch gar nicht so. Er versucht halt nun mit allen Mitteln mich da rauszukicken. Er meinte, dass er schon einen Weg finden wird. Auch möchte er auf keinen Fall, dass ich die Ausbildung dort beende, weil er meint, dass ich die Abschlussprüfung sowieso nicht schaffe und das ein schlechtes Bild auf die Firma werfen könnte. Das ist viel Scheiße aufeinmal....

Kann er das durchbringen?? Und was sollte ich nun am Besten tun??

...zum Beitrag

Danke Phlox,

genau das hat mir ein Kumpel auch gesagt. Ich möchte überhaupt nicht weiter in der Gastronomie arbeiten. Und ich möchte auch gerne im Büro arbeiten. Wegen Geld und wegen den geregelten Arbeitszeiten. Hab mich ja erkundigt wie ich mich nach der jetzigen Ausbildung weiterbilden kann darin. Tja. Wenn man keine kaufmännische Ausbildung hat kann man nochnicht mal in vier Jahren an einer Schule den Betriebswirt machen. Da braucht man mind. fünf Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich. Aber wie machen, wenn man gar keine Erfahrung, sprich Ausbildung in dem Bereich hat????

...zur Antwort