HIER DIE FORTSETZUNG VON MEINEM FALL.
Als Sie dann da war hat Sie gesagt, Sie hat ne Versicherung. Ich bin schnell nach Hause es waren nur noch ein paar Meter. Die Halterin hat gewartet, ich hab mir schnell alle Kontaktdaten geben lassen und habe Ihr meine gegeben, während dessen erzählte Sie mir das Ihr Hund ja auch mal ohne Leine laufen muss, Sie hat immer so ein schlechtes Gewissen das der nie frei laufen kann UND das Ihr Hund schon einmal gebissen hat, das er da aber nur geschüttelt hat und das ja nicht so schlimm sei. Was schon deutlich zeigt das Sie wohl nicht fähig ist einen derartigen Hund zu führen. Na ja und dann war ich auch schon aufm weg zum Tierarzt der mich dann in die Notaufnahme schickte und nur eine Erstversorgung machen konnte. Na ja den Rest habe ich euch oben schon erzählt. Die Halterin hat Ihrer Versicherung gleich Bescheid gesagt. Die sich heute auch schon gleich bei mir gemeldet hat, die waren total freundlich und meinten ich soll nächste Woche die genau Auflistung der Kosten zuschicken sowie ne genaue Erklärung wie es dazu gekommen ist. Ich bräuchte mir keine sorgen darüber machen das die Versicherung nicht für den Schaden aufkommt. Jetzt ist meine Frage an euch was ich alles angeben kann, Behandlungskosten ist ja klar, nur durch die Dränage läuft das Blut natürlich einfach raus aufm Sofa liegen Decken und Klamotten haben wir auch nicht die besten an, trotzdem musste ich gestern schon 2 Maschinen anmachen, getrocknetes Blut bekommt man ja nicht so leicht raus (Bitte bedenkt das ich Snoopy gestern erst wieder mitnehmen konnte) des weiteren darf er zunächst nicht alleine bleiben und muss sozusagen bei mir unter Beobachtung stehen, dadurch kann ich nicht arbeiten gehen und habe Ausfallkosten. Snoopy muss bis auf weiteres alle 2 Tage zum Tierarzt, was ist mit Benzinkosten? Hat jemand vielleicht ne Ahnung was man alles bei der Versicherung angeben kann außer die Behandlungskosten? Bin über jede weiterhelfende Antwort sehr Dankbar.