Find ich recht gut. Für mich(auch nach den Sommerferien 10.klasse) wäre Eyeliner, Rouge und Lippenstift zu viel. Ich glaube im Notfall reicht auch ein einfacher lippenbalsam

...zur Antwort

Ich kenne das und ich hab mich selber schon oft selbstverletzt. !!!TW!!! Ich hab auch so angefangen. Ja mit einer Schere. Aber nach einem halben Jahr war ich schon bei richtigen Klingen(also den typischen) und die Schnitte wurden immer tiefer. Ich weiß es ist eine Sucht, ein Rausch aber du musst damit aufhören. Die Narben gehen nie weg. Eine Sache hilft aber fast zu 100%. Lenk dich ab, geh mit Freunden raus oder telefoniert, rede darüber wie es dir geht und was du so denkst oder schreibe es auf, wenn es dir leichter fällt. Mach Sport, mach nen gummi um dein Handgelenk, zieh daran und lass es dann wieder los. Entspann dich, lies ein Buch, geh baden oder duschen(kannst auch kalt soll wohl helfen), schau einen schönen Film oder Versuch einfach zu schlafen. Oder was auch sehr gut hilft ist sich rote Striche auf den Arm zu malen(so trickst du dein Gehirn etwas aus) oder das Butterfly-Projekt. Du malst dir jedes Mal, wenn du Druck hast, einen Schmetterling auf den Arm und gibst ihm einen Namen(der Name deiner besten Freundin vielleicht Hauptsache er trägt einen Namen von einer für dich wichtigen Person). Der Schmetterling muss ohne Hilfe(also kein abwaschen oder Ähnliches) verblassen. Wenn er weg ist(kaum noch zu sehen ist), dann ist der Schmetterling frei und lebt. Wenn du dich jedoch selbstverletzt(Ritzen, schlagen, verbrennen, beißen, ...) dann stirbt der schmetterling und du musst ihn durchstreichen. Und stell dir einfach vor, dass du diese Person dann sehr verletzt hast.

Falls du irgendwie reden willst oder Tipps brauchst, dann schreib mir auf insta : nele04122004 .

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

...zur Antwort