Nasenspray Xylo... -abhängig 10 Jahre lang

Wie werde ich dieser Last weg? Des öfteren habe ich bereits verschiedene Foren durchsucht und die Beiträge durchgelesen. Oft werden nur Ratschläge gegeben, wie und ob man aber damit erfolgreich wurde, wird selten thematisiert. Deshalb schreibe ich jetzt, was ich tue, um davon weg zu kommen. Vielleicht hilft es jemand und er verliert nicht den Mut, weiter zu machen. Vom Nasenspray bin ich mit kurzen Pausen seit etwa 10 Jahren abhängig!!!! In der letzten Zeit wurde es immer schlimmer. Ich habe 1 große Flasche (15 ml) in einer Woche verbraucht, habe immer bei der Apotheke gleich 2 geholt, eine für Zuhause und eine für Unterwegs. Jede 2 oder 1 Stunde musste ich sprühen. Sobald sich die Nase verstopfte,hatte ich ein Unwohlgefühl, als würde mein ganzes Gesicht anschwellen, dabei tränten meine Augen. Seit gestern sprühe ich nur in das rechte Nasenloch und? Heute Morgen habe ich mit Freude festgestellt, dass ich durch das linke Nasenloch durchatmen kann. Nach 10 Jahren!!!Komischerweise schwillt jetzt das rechte Nasenloch dermaßen an, dass die Atmung nur durch das linke Nasenloch möglich ist, bzw. durch den Mund. Ich weiß, dass der Schaden, der durch diese jahrelange Abhängigkeit entstanden ist, von meinem Körper noch nicht behoben wurde, es zeigt sich jedoch, dass es was bringt!!! Das wichtigste ist, bitte, nicht aufgeben!!! Am Anfang fühlt es sich an, als hätte man Schnupfen (heute habe ich es im rechten Nasenloch ). Links kann ich durchatmen, merke aber, dass ich mir noch etwas Zeit geben soll. Ich versuche es, Euch regelmäßig darüber zu berichten, wie es läuft. Liebe Grüße und FINGER WEG VOM NASENSPRAY!!!! Vielleicht habt ihr auch welche Anregungen zu dem Thema?

...zum Beitrag

Es ist schon über ein Monat her, als ich ein Xylo-Nasenspray benutzt habe. Es war schwierig und schien unmöglich. Die Abhängigkeit habe ich besiegt und die Heilung erfolgt. Manchmal habe ich nachts noch Schwierigkeiten, aber ich stell mich darauf ein, durch den Mund zu atmen, denn tagsüber ist es wie bei jedem gesunden Menschen. Viele liebe Grüße an alle!!!!!

...zur Antwort
Nasenspray Xylo... -abhängig 10 Jahre lang

Wie werde ich dieser Last weg? Des öfteren habe ich bereits verschiedene Foren durchsucht und die Beiträge durchgelesen. Oft werden nur Ratschläge gegeben, wie und ob man aber damit erfolgreich wurde, wird selten thematisiert. Deshalb schreibe ich jetzt, was ich tue, um davon weg zu kommen. Vielleicht hilft es jemand und er verliert nicht den Mut, weiter zu machen. Vom Nasenspray bin ich mit kurzen Pausen seit etwa 10 Jahren abhängig!!!! In der letzten Zeit wurde es immer schlimmer. Ich habe 1 große Flasche (15 ml) in einer Woche verbraucht, habe immer bei der Apotheke gleich 2 geholt, eine für Zuhause und eine für Unterwegs. Jede 2 oder 1 Stunde musste ich sprühen. Sobald sich die Nase verstopfte,hatte ich ein Unwohlgefühl, als würde mein ganzes Gesicht anschwellen, dabei tränten meine Augen. Seit gestern sprühe ich nur in das rechte Nasenloch und? Heute Morgen habe ich mit Freude festgestellt, dass ich durch das linke Nasenloch durchatmen kann. Nach 10 Jahren!!!Komischerweise schwillt jetzt das rechte Nasenloch dermaßen an, dass die Atmung nur durch das linke Nasenloch möglich ist, bzw. durch den Mund. Ich weiß, dass der Schaden, der durch diese jahrelange Abhängigkeit entstanden ist, von meinem Körper noch nicht behoben wurde, es zeigt sich jedoch, dass es was bringt!!! Das wichtigste ist, bitte, nicht aufgeben!!! Am Anfang fühlt es sich an, als hätte man Schnupfen (heute habe ich es im rechten Nasenloch ). Links kann ich durchatmen, merke aber, dass ich mir noch etwas Zeit geben soll. Ich versuche es, Euch regelmäßig darüber zu berichten, wie es läuft. Liebe Grüße und FINGER WEG VOM NASENSPRAY!!!! Vielleicht habt ihr auch welche Anregungen zu dem Thema?

...zum Beitrag

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Mittlerweile benutze ich das Nasenspray nur für das rechte Nasenloch. Mit dem linken wirds mal besser mal schlechter aber ich halte mich dran. Ich hoffe, bald ganz darauf verzichten zu können.

...zur Antwort