Hallo,
in unserer Firma sind Urlaubsanträge per Intranet Seite (kein Zugriff vom Internet aus) einzutragen, dann müssen sie vom Abteilungsleiter und vom Personalchef genehmigt werden. Auch hat nur letzterer überhaupt die Möglichkeit, Markierungen im digitalen Kalender vorzunehmen.
Man bekommt keine schriftliche Ausfertigung.
Auf die Frage dazu wurde mir mal gesagt, ich könnte es mir ja ausdrucken - aber auch dort wäre dann keine Unterschrift drauf.
Nun habe ich gelesen, dass mündliche Genehmigungen ohne weiteres zurückgenommen werden können.
Ich bin nun am überlegen, ob ich für meinen nächsten Urlaub besser in die Personalabteilung wandere und die Genehmigung nochmal schriftlich verlange, damit ich was in der Hand habe.
Wäre das ratsam oder darf ich mich auf das digitale System verlassen ?!
Denn es kommt wohl schon mal vor, dass die einen mitten im Urlaub zurückholen wollen (weil Kollegen ja gerne mal krank werden) und dann will ich auf keine Art und Weise verpflichtet sein, meinen Urlaub abbrechen zu müssen (in meinem Beispiel keine gebuchte Reise, einfach nur Ruhe haben und mal abschalten können).
Vielleicht kommen die ja noch auf die Idee und schicken ein Express Einschreiben, wenn man schon so schlau ist, und weder per Telefon noch Handy erreichbar ist.