Ich schwanke auch zwischen den von ElenT genannten Möglichkeiten. Für die Bewegung fester Körper starre und bewegliche Materie zu nutzen, legt als bewegliche Materie Wasser oder Luft nahe. Wenn BEIDES genutzt werden soll, bietet sich ein Amphibienfahrzeug an. Das spricht gegen den mit dem Motor. Dieser hat aber vier Jahre vor seinem Tod noch eine neue Variante entwickelt. Beim Amphibienmenschen komme ich auch nur auf 10 Jahre vor dem Tod.

Für Mister Amphibienfahrzeug spricht aber, dass das mit dem Fernsehen zum „Spaß“ geschah. Mister Motors Erfindung kam in einer kleinen MDR Episode als Einbau in einen Trabbi aber auch ins Fernsehen….

...zur Antwort

Dann füge ich noch einen hinzu, der in Częstochowa geboren ist- also nichts mit italienischem Profil. Nicht Deutschland, sondern Polen. Aber wurde als Militärarzt eingezogen und rettete Juden durch angebliche Fleckfieberinfektionen, die er trickreich mit Laborproben belegte. Da stimmen mal die „Finten“, die zwei Seelen lassen sich nur annähernd finden.

...zur Antwort

Ich biete Tipps zu 1 und 4.

1: Er schrieb jugendliche Weltliteratur im Gefängnis, gab sich als Ich—Erzähler mindestens zweimal ein heldenhaftes Alter Ego. Mehrfach erfolgreich verfilmt.

4: Sie findet man in Listen berühmter Erfinderinnen um 1900. Es geht um ein Zubehörteil eines Fahrzeugs. Heute total selbstverständlich und immer noch ähnlich der ursprünglichen Erfindung.

...zur Antwort

Hallo allesamt,

zu Nr. 4 gibt es schon gute Hinweise im Chat.

zu Nr. 6: SEHR berühmter Mann, beide wurden von Lucas Cranach gemalt und waren mit ihm befreundet. kirchliche Umbruchzeit!

zu Nr. 7: Schriftsteller und Psychiater, Roman spielt in Berlin, wurde auch verfilmt.

zu Nr. 3: „Thrilla in Manila“- da trafen sich im wahrsten Wortsinne die beiden. Ja, gesungen haben beide mal. Aber der, den wir eher mit Großmaul verbinden, hat nur im Studio gesungen. Genauere Informationen leider nur im englischen Wiki bzw. englischen Zeitungsartikeln. Die Desastertournee war hauptsächlich in Irland.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.