Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Klassen und Objekten?
Guten Tag,
wir sind gerade in der Informatik bei der Objektorientierung angelangt. Uns wurde schon gesagt, dass in der am Freitag anstehenden Klausur zu 100% eine Aufgabe vorkommt, welche nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Objekten und Klassen fragt.
Es wäre deshalb sehr nett, wenn das hier sowas wie ein Sammelthread wird, unter dem am besten möglichst viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten stehen.
Ich fange mal an:
•Die klasse ist ein Bauplan, aus der beliebig viele Objekte erzeugt werden können.
•Ein Objekt hingegen ist ein gedanklich angrenzendes Konstrukt bzw. ist es ein Modell von einem Gegenstand der Realität.
•Die Klasse kann während ihrer Laufzeit mehrere Objekte besitzen.
nun seid ihr dran ^^
MfG