Hey, also mir ging es ähnlich. Ich bin jetzt 17 und hab plötzlich mega viele "Freunde", was mir aber gar nicht gut gefällt. Ich hatte eine beste Freundin, die sich aber ziemlich verändert hat, hatte das Gefühl niemand will mich dabei haben, und hab immer Ausreden gefunden.
Wen magst du denn gerne aus deiner Klasse? Findest du jemanden sympathisch? Dann frag doch mal, ob er/sie dir bei irgendwas in der Schule helfen kann. Dann kannst du mal nachfragen, ob ihr was unternehmen wollt. Oder frag, ob du in der Mittagspause mal mitkannst... So habe ich es auch irgendwie gemacht. Jetzt habe ich einige verschiedene Freundeskreise und werde zu vielen Sachen eingeladen. Du kannst es auch online mal probieren, über Skype oder Facebook. Mal nachfragen ob eine bestimme Stunde in der Schule ausfällt oder sowas... vielleicht kommst du so mit jemandem ins Gespräch.
Das funktioniert natürlich nicht, wenn du es nicht wirklich willst.
Samstag war ich auf einem 18. Geburtstag, dauernd werde ich zu Filmabenden eingeladen, bei denen ich leider absagen musste bisher, weil ich keine Zeit hatte und ich werde oft gefragt, ob ich nach der Schule noch Zeit habe. Meine Mutter hat auch oft gesagt, ich soll mal was mit anderen unternehmen und ich hab mich immer nur gefragt: Mit wem? Ich hab dann einfach mal einige gefragt, ob sie mich mal mitnehmen würden, wenn sie wohin gehen. Aber gemacht haben wir dann doch nie was.
Das hat sich erst so mit 16 ab der Oberstufe geändert, als keine Klassen mehr existierten, sondern nur noch eine Masse von Schülern, wo jeder plötzlich mit jedem in einem Kurs mal ist. Man lernt viele Leuten kennen und auch aus der 10ten und 11ten kenne ich jetzt so einige. :)
Ich bin sicher, das wird bei dir genauso. Du musst nur etwas dafür tun.