Ich hab jetzt folgenden Rechenansatz:

aus 0,5 Promille ergibt sich die Masse von Alkohol 5g.

n= m/M , also= 5/ 46 = 0,11 mol

und aus der Dichte das Volumen von 1,03 g

c= n/V = 0,11/ 1,03 = 0,1055 mol/ ml.. Stimmt der Rechenweg?

...zur Antwort

Ständige MÜdikgkeit kann auch auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen. Aber da es bei erst seit einer Woche is würde ich nich vom schlimmsten ausgehen ;)

Einfach früher ins Bett gehen und länger ausschlafen :) Wobei zu viel Schlaf i-wie auch wieder müde macht. Zumindest geht es mir so :D

...zur Antwort

Ich hätte das so gemacht:

  1. Gesamtenergiebedarf berechnen:

    • Grundumsatz : 100 KJ * 70 kg = ...
    • Leistungsumsatz: 7000 * 1,4 = ...
  2. Dann die Nährstoffe (KH, Eiweiß u. Fette in KJ umgerechnet) Also so wie du das gemacht hast ;)

    • KH: 17KJ * 12,3 g ..
    • E: 17 * 22,2 g ....
    • F: 37* 33,3 g ...

    Die Ergebnisse in KJ dann Zusammenrechnen.

Und dann musst du nur noch schauen wieviel 10 % vom Gesamtenergiebedarf sind und vergleichen ob der Snack auch die 10 % entspricht.

Also ich hätte das auch so gerechnet :)

...zur Antwort