Ich hab jetzt folgenden Rechenansatz:
aus 0,5 Promille ergibt sich die Masse von Alkohol 5g.
n= m/M , also= 5/ 46 = 0,11 mol
und aus der Dichte das Volumen von 1,03 g
c= n/V = 0,11/ 1,03 = 0,1055 mol/ ml.. Stimmt der Rechenweg?
Ich hab jetzt folgenden Rechenansatz:
aus 0,5 Promille ergibt sich die Masse von Alkohol 5g.
n= m/M , also= 5/ 46 = 0,11 mol
und aus der Dichte das Volumen von 1,03 g
c= n/V = 0,11/ 1,03 = 0,1055 mol/ ml.. Stimmt der Rechenweg?
Ständige MÜdikgkeit kann auch auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen. Aber da es bei erst seit einer Woche is würde ich nich vom schlimmsten ausgehen ;)
Einfach früher ins Bett gehen und länger ausschlafen :) Wobei zu viel Schlaf i-wie auch wieder müde macht. Zumindest geht es mir so :D
Ich hätte das so gemacht:
Gesamtenergiebedarf berechnen:
Dann die Nährstoffe (KH, Eiweiß u. Fette in KJ umgerechnet) Also so wie du das gemacht hast ;)
Die Ergebnisse in KJ dann Zusammenrechnen.
Und dann musst du nur noch schauen wieviel 10 % vom Gesamtenergiebedarf sind und vergleichen ob der Snack auch die 10 % entspricht.
Also ich hätte das auch so gerechnet :)
r^ 1 gibt r, und nicht 1
r^ 0 gibt dagegen 1 .
such dir jemanden der dich motiviert und mit dir joggen geht
oh ja, sowas schmerzt wirklich :D
ich glaub zalando ist ziemlich teuer
Ich würde lieber in irgendwelchen Läden vorher suchen ob es nicht doch so "ähnliche" Schuhe gibt die dir gefallen ;)
Kommt wirklich drauf an wie alt du bist. Aber es ist immer besser wenn der Mann etwas älter ist ;)Man sagt doch immer das Jungs geistig etwas "unterentwickelt" sind als Frauen :P
i am bored ;)
C&A Online Shop :) . Vor allem von der Marke "Clockhouse" gibt es echt schöne Sachen
Wir hatten aber im Unterricht besprochen, das Amylopektin durch Iod nachgewiesen werden kann??
Dafür Glykogen und kurzkettige Dextrine nicht, das sie keine Spiralen bilden.