O HAWK APP – designed for the first ALL TERRAIN Hoverboard IO Hawk CRoss, IO Hawk Cross Mini, IO Hawk Two as well as IO HAWK Trax.
Please note to reset your IO HAWK device before upgrading to this APP.
Bluetooth Passwort is: 000000
O HAWK APP – designed for the first ALL TERRAIN Hoverboard IO Hawk CRoss, IO Hawk Cross Mini, IO Hawk Two as well as IO HAWK Trax.
Please note to reset your IO HAWK device before upgrading to this APP.
Bluetooth Passwort is: 000000
Was ist denn bereits vorhanden ?
Wieviele gleichzeitige Programm sollen es sein, in jeder Wohnung, bzw. gesamt. Danach richten sich auch die notwendigen Geräte. Wenn es eine Schüssel sein soll, kommt ein Octo-LNB in Frage.Die 8 möglichen Programme sollen dann wie aufgeteilt werden ? Ein SAT>IP-Server, z.B. Triax TSS 400 II hat 4 Anschlüsse, von denen 1-4 belegt sein können. Das wären also 3 Geräte je um €150-200. Je Programm braucht man einen SAT>IP-Receiver, sei es nun Hardware-Receiver oder Software auf einem Smartphoen/Tablet/Notebook, also z.B. 8x etwa €100.
Hinzu kommen gegebenenfalls die Verbindungen zun den Receivern, sei es nun LAN oder DLAN(WLAN).
Erfahrung mit FLUXX, bzw. ich hatte als Stromanbieter deren "Ableger" Grüner Funke mit dem Tarif FAST.
(Preisgarantie:12 Monate,Vertragslaufzeit:1 Monat,Vertragsverlängerung:1 Monat,Kündigungsfrist:4 Wochen)
Das ist also grundsätzlich erst einmal ein "Ich-Geh-Auf-Sicher-Tarif", den die absoluten Sparfüchse wohl ehr nicht nehmen würden.
Die Abwicklung war einfach und problemlos. Die telefonische Erreichbarkeit war gut und die Mitarbeiter freundlich und kompetent. Nur der wohl absichtlich schräpige,gestörte Geräuschpegel in der kurzen Warteschlange nervt.
Beeindruckend war, dass man nach einem Anruf innerhalb weniger Minuten den Inhalt und die Gesprächs/Ergebniszusammenfassung noch einmal schriftlich erhielt.
Also eigentlich spricht bisher für mich bis hierhin noch wenig gegen den Anbieter. Warum ich dennoch nicht mehr Kunde dort bin ? Es liegt am Preis.
Als ich Kunde wurde, war der Preis mit meinen Kriterien einer der Top-5 bei den Preisvergleichsseiten, mit ich meine 0,238€.
Gespannt war ich natürlich auf den Preis nach der Preisfixierung, da sich der Preis bei mehreren anderen Anbieter mittlerweile reduziert hatte. Auf der Internetseite wurden wie jetzt auch aktuell 0,2476€ angegeben.
Also bin ich bei einem vermeintlichen Werbebrief davon ausgegangen, dass ich vielleicht eine leichte Preiserhöhung bekommen würde, wenn ich nicht wechsle.
Aber Pustekuchen. Nach ellenlangen, sich fast mehrfach wiederholenden Texten ohne Absätze, über den tollen Service und desser Verbessrungen, tauchte irgendwo dazwischen der neue Preis von 0,29..€ auf.
Also über 20% über dem bisherigen Strompreis und erheblich über dem von Neukundenpreis, sind mir dann doch zu viel.
Insofern kam für mich dann nur ein neuer Anbieter in Frage.
Dabei war wiederum in Bezug auf den Service in Punkto Benachrichtigungen über Bestätigungen/Veränderung/Kündigungsstand,etc. nichts auszusetzen.
Die Endabrechnung kann laut telefonscher Auskunft allerdings schon 4-8 Wochen dauern.
Zusammengefasst : Grüner Funke ist ehr kein langfrister Stromanbieter den man als Kunde im Auge behalten muß.
Hallo Andismake,
ich persönlich würde dir die folgenden Kriterien nahelegen bezüglich u.a. des Anbieters (Gas oder Strom): - maximal 6-Wochen Kündigungsfrist - telefonische Erreichbarkeit/Beratung/Eindruck prüfen - 12 monatige Preisgarantie - monatliche Zahlungsweise - Boni bei der Recherche weglassen - 2-3 Monate vor Preisgarantieende die Preise vergleichen - schriftliche Mitteilungen des Anbieters, auch wenn es sich nur wie Werbung liest, genau lesen bis zum Ende.
Bei den Vergleichportalen landet man nach meinen persönlichen Erfahrungen (PLZ 486..), bzw. bei den Kriterien, am Ende fast immer "nur" bei den gleichen 3-5 Anbietern. Den Abschluss selber kann man meistens genau so gut beim Anbieter machen, bzw. muß eh zum Preisabgleich/Webseitentest/Eindruck auf dessen Webseite. Vom Gefühl her würde ich ehr zu einem Vorort tätigen, bzw. örtlichen Anbieten wechseln, der auch in andere Regionen liefert.
Mein Anbieter in Süddeutschland hat nach einem Jahr automatisch unaufgefordert auf den aktuell 10% niedrigeren Neukundentarif umgestellt. Das scheint mir bei Gas- und Stromanbietern ehr eine Ausnahme zu sein. Das was nach dem ersten Vertragsjahr passiert, liest man in Foren meist nur dann, wenn es negativ ist.