Kündigungsfrist nach einem Jahr ohne schriftlichen Arbeitsvertrag?

Hallo, ich arbeite seit genau einem Jahr in einem recht.. unzulässigen Betrieb. Die Arbeit ansich macht mir wirklich Spaß (Mediengestaltung), allerdings ist der "Betrieb" im Keller seiner Eltern und generell läuft hier meistens alles drunter und drüber. Ich bin über einen "Kumpel" hierher gekommen, mit dem ich mich hier aber auch sehr verzofft habe, weil meiner Meinung nach hier vieles unfair für mich läuft.

Einen schriftlichen Arbeitsvertrag gibt es nicht. (Es heißt nach wie vor seit einem Jahr, er macht das noch und sein Steuerberater ist noch dabei einen zu machen...) Mein Chef wollte mich erst übers Ohr hauen (Dafür ist er hier im Dorf auch bekannt...) indem ich 40std Woche für 1000 Netto arbeiten sollte. Ich habe mündlich mit ihm dann 25std Woche ausgemacht. Die Bezahlung wird (immerhin) auch richtig steuerlich abgesetzt und ich bekomme mein Geld.

Erst nach einem halben Jahr zum Sommer hin kam dann das Gespräch über Urlaub und er wollte mich wieder mit 15 Tagen max übers Ohr hauen. Habe dann meine rechtlichen 20 Tage bekommen, was ich aber auch ganz schön kurz gebunden finde.

Langsam geht mir hier aber auch die Puste aus und ich werde mir wieder was neues suchen... ich führe den Laden hier quasi alleine, bekomme aber am laufenden Band Anschiss wenn ich etwas nicht hinbekomme, auch wenn's der Fehler meines Chefs ist. Ich versuche, die Kunden zufrieden zu stellen, aber meistens liegt das garnicht in meiner Hand (Wie zB. die viel zu späte Auslieferung der Pakete, die mein Chef übernimmt.)

Mein Chef ist eine ganz schöne linke Ratte und ich habe Angst, dass er mich quasi echt rasieren kann, wenn ich nun sage ich habe etwas neues und haue ab. Eigentlich gilt auch bei mündl. vertrag die 4 Wochen Frist. Allerdings gilt das auch nicht immer. Wir haben nie über sowas geredet und ich denke nicht, dass er mir groß was kann.

So wie es läuft, wird mein Arbeitszeugnis eh von ihm in den Dreck gezogen. Läuft nicht mehr sonderlich gut. Es war ja auch nie die Rede davon, dass ich hier unten alleine alles machen muss... Es nervt wirklich sehr.

Was meint ihr, kann er mir rechtlich was, wenn ich von heute auf morgen kündigen würde? Ohne mich sind sie ganz schön aufgeschmissen, einfach gefallen lassen wird mein Chef sich das sicherlich nicht...

...zum Beitrag

Tja Leute, ob was rechtlich gut ist oder nicht ist dem Staat scheiß egal.

Der Chef von dem ich hier spreche hat mich 1 1/2 Jahre später "rückwirkend" gekündigt und das letzte Gehalt nicht ausgezahlt. Da die Kündigung rückwirkend war, hat das Arbeitsamt mir keinen Cent gegeben und ich musste mehrere Monate vom Gesparten leben. Das Gericht verurteilte ihn zwar auf meinen fehlenden Lohn, den werde ich aber nicht bekommen, da es eine "UG" (auch Ein-Euro-Betrieb genannt) ist. Könnt ihr nachgooglen. Alles ziemlich beschissen gelaufen.

Hätte ich damals einfach mal die Biege gemacht, wie ich es vor hatte und mir was besseres gesucht...

...zur Antwort

Für alle mit dem selben Problem: Es lag an der Palit GTX 1070 Grafikkarte. Die sind bereits dafür bekannt, den Geist aufzugeben. Habe das Geld für die Karte wieder bekommen und meine alte eingebaut, seit dem wieder alles super.

...zur Antwort