Ich kenne die ganze Prozedur. Eingewachsene Nägel, wildes Fleisch, Nagelwurzel verkleinern.

Solange du das wilde Fleisch hast ist da nichts zu machen. Dass muss weg. Danach kannst Du es ja fürs Erste mit einer Spangenbehandlung ausprobieren. Wenn Dich diese nicht weiterbringt musst Du Wohl oder Übel über eine Verschmälerung der Nagelwurzel nachdenken.

...zur Antwort
  1. Vor dem Schlafengehen auf Milchprodukte verzichten und so testen, ob eventuell eine Allergie vorliegt. Auch andere Allergien sind möglich (z.B. Hausstaub oder Milben). Ein Test bringt Klarheit.
  2. Nicht mit zu vollem Magen ins Bett.
  3. Regelmäßiges Lüften. Gerade im Winter reizt die trockene Heizungsluft unsere Schleimhäute und führt zu vermehrtem Schnarchen. Stelle eine Schale Wasser oder einen Luftbefeuchter auf und sorge für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Auch ein Meerwasserspray oder Ringelblumensalbe (z.B. von JUST) halten die Nasenschleimhäute feucht.
  4. Eine Erbse oder ein Steinchen auf den Rücken pflastern. Denn die meisten Menschen schnarchen vor allem in der Rückenlage.
  5. Salzdampfbad (z.B. mit dem SanActiv-Bad von JUST). Der Dampf reinigt die Nasenschleimhaut und löst den Schleim (ist auch bei Schnupfen eine Wohltat).
  6. Kein Alkohol. Alkoholgenuss entspannt die Muskeln und führt zu kurzzeitigen Atmungsblockaden. Das nachfolgende Luftschnappen zum Schnarchgeräusch.
  7. Übergewicht reduzieren.
  8. Säckchen gefüllt mit Melisse, Thymian, Holunder- und Lindenblüten.
  9. Eukalyptusöl. 10 bis 20 Tropfen in einer Wasserschale neben dem Bett. Alternativ Eucasol-Zerstäuber von JUST; dessen Hauptbestandteil ist Eukalyptus.
  10. Zirbelkiefer aufstellen. Die ätherischen Öle des Nadelbaums unterstützen die Schleimlösung und machen die Atemwege frei. Alternativ Schlafkissen mit Zirbenflockenfüllung.

JUST-Produkte siehe: www.just-natural.eu

...zur Antwort
  1. Vor dem Schlafengehen auf Milchprodukte verzichten und so testen, ob eventuell eine Allergie vorliegt. Auch andere Allergien sind möglich (z.B. Hausstaub oder Milben). Ein Test bringt Klarheit.
  2. Nicht mit zu vollem Magen ins Bett.
  3. Regelmäßiges Lüften. Gerade im Winter reizt die trockene Heizungsluft unsere Schleimhäute und führt zu vermehrtem Schnarchen. Stelle eine Schale Wasser oder einen Luftbefeuchter auf und sorge für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Auch ein Meerwasserspray oder Ringelblumensalbe (z.B. von JUST) halten die Nasenschleimhäute feucht.
  4. Eine Erbse oder ein Steinchen auf den Rücken pflastern. Denn die meisten Menschen schnarchen vor allem in der Rückenlage.
  5. Salzdampfbad (z.B. mit dem SanActiv-Bad von JUST). Der Dampf reinigt die Nasenschleimhaut und löst den Schleim (ist auch bei Schnupfen eine Wohltat).
  6. Kein Alkohol. Alkoholgenuss entspannt die Muskeln und führt zu kurzzeitigen Atmungsblockaden. Das nachfolgende Luftschnappen zum Schnarchgeräusch.
  7. Übergewicht reduzieren.
  8. Säckchen gefüllt mit Melisse, Thymian, Holunder- und Lindenblüten.
  9. Eukalyptusöl. 10 bis 20 Tropfen in einer Wasserschale neben dem Bett. Alternativ Eucasol-Zerstäuber von JUST; dessen Hauptbestandteil ist Eukalyptus.
  10. Zirbelkiefer aufstellen. Die ätherischen Öle des Nadelbaums unterstützen die Schleimlösung und machen die Atemwege frei. Alternativ Schlafkissen mit Zirbenflockenfüllung.

JUST-Produkte siehe: www.just-natural.eu

...zur Antwort
  1. Vor dem Schlafengehen auf Milchprodukte verzichten und so testen, ob eventuell eine Allergie vorliegt. Auch andere Allergien sind möglich (z.B. Hausstaub oder Milben). Ein Test bringt Klarheit.
  2. Nicht mit zu vollem Magen ins Bett.
  3. Regelmäßiges Lüften. Gerade im Winter reizt die trockene Heizungsluft unsere Schleimhäute und führt zu vermehrtem Schnarchen. Stelle eine Schale Wasser oder einen Luftbefeuchter auf und sorge für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Auch ein Meerwasserspray oder Ringelblumensalbe (z.B. von JUST) halten die Nasenschleimhäute feucht.
  4. Eine Erbse oder ein Steinchen auf den Rücken pflastern. Denn die meisten Menschen schnarchen vor allem in der Rückenlage.
  5. Salzdampfbad (z.B. mit dem SanActiv-Bad von JUST). Der Dampf reinigt die Nasenschleimhaut und löst den Schleim (ist auch bei Schnupfen eine Wohltat).
  6. Kein Alkohol. Alkoholgenuss entspannt die Muskeln und führt zu kurzzeitigen Atmungsblockaden. Das nachfolgende Luftschnappen zum Schnarchgeräusch.
  7. Übergewicht reduzieren.
  8. Säckchen gefüllt mit Melisse, Thymian, Holunder- und Lindenblüten.
  9. Eukalyptusöl. 10 bis 20 Tropfen in einer Wasserschale neben dem Bett. Alternativ Eucasol-Zerstäuber von JUST; dessen Hauptbestandteil ist Eukalyptus.
  10. Zirbelkiefer aufstellen. Die ätherischen Öle des Nadelbaums unterstützen die Schleimlösung und machen die Atemwege frei. Alternativ Schlafkissen mit Zirbenflockenfüllung.

JUST-Produkte siehe: www.just-natural.eu

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die Lamelloderm-Pflege von JUST. Von der Serie gibt es eine Creme, Body Lotion und eine Dousche. Die Lamelloderm-Pflege wird den Bedürfnissen der empfindlichen, trockenen und zu Allergien neigenden Haut optimal gerecht. Der Aufbau entspricht der natürlichen Hautschutzbarriere - bei regelmässiger Anwendung bildet sich ein hautidentischer Schutzfilm. Die Produkte sind zu dem frei von Parfüm, Konservierungs- und Farbstoffen, Silikonen sowie Mineralöl.

Bitte beachte, dass die JUST-Produkte nur im Direktvertrieb erhältlich sind. Bei Interesse stelle ich Dir gerne den Kontakt zu meiner Beraterin her.

...zur Antwort

versuche es doch einmal mit dem Deo Plus Salbei Spray von JUST. Salbei wirkt transpirations-regulierend und desodorierend.

Bitte beachte, dass die Produkte von JUST nur im Direktvertrieb erhältlich sind. Bei Bedarf stelle ich Dir gerne den Kontakt zu meiner Beraterin her.

...zur Antwort

Versuche es einmal mit basischen Waschungen oder basischen Bädern. Als begleitende Körperpflege würde ich Dir die Lamelloderm-Serie von JUST empfehlen.

Ich vertreibe die Produkte nebenberuflich. Wenn Du mehr erfahren willst einfach nochmals melden.

...zur Antwort

Deinen Körper zu entgiften ist ein guter Entschluss. Schließlich ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit und Wohlbefinden.

Es gibt da viele Möglichkeiten und Produkte. Sehe aber bitte von der Einnahme irgendwelcher abführender (angeblich darmreinigender) Mittel ab. Allein mit der Reinigung des Darmes ist es nicht getan. Weil die Ursache für einen übersäuerten Körper hauptsächlich auf falsche Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen ist.

Insofern ist eine Entgiftungskur nicht sinnlos oder schädlich, kann aber keinen anhaltenden Erfolg bringen. Deshalb solltest Du Deine Lebens- und Ernährungsgewohnheiten einmal grundsätzlich überdenken.

Ich vertreibe nebenberuflich Produkte für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Darunter auch Produkte für einen gesunden Säure-Basen-Haushalt. Wenn Du mehr erfahren willst - egal ob für Kur oder langfristig Umstellung - einfach nochmals melden.

...zur Antwort

Versuch anstatt des Zuckers Stevia zu verwenden. Stevia wird vom Körper nicht verstoffwechselt und ist somit nicht nur ohne Kalorien sondern kann von Diabetikern bedenkenlos verzehrt werden. Bedenke jedoch, dass Stevia einen Eigengeschmack hat.

Darüber hinaus hat Stevia ein anderen Backverhalten. Du solltest im Internet nach einem geeigneten Rezept suchen.

...zur Antwort

ich habe mich die letzten Monate viel mit der Umstellung meiner Ernährung beschäftigt und habe festgestellt, dass man sich im Dickicht von Lebensmittelskandalen, Etikettenschwindel und Diätweisheiten nur schwer zurechtfindet.

Ich habe deshalb bei Facebook eine Gruppe gegründet und werde dort in regelmäßigen Abständen die verschiedenen Themen aufgreifen. Ergänzen möchte ich das mit einer Rezeptesammlung. Wenn Du Lust hast dabei zu sein melde Dich einfach kurz oder schreib mir wie Dein Facebook-Name lautet, dann lade ich Dich ein.

Das ist natürlich kostenlos.

...zur Antwort

ich habe mich die letzten Monate viel mit der Umstellung meiner Ernährung beschäftigt und habe festgestellt, dass man sich im Dickicht von Lebensmittelskandalen, Etikettenschwindel und Diätweisheiten nur schwer zurechtfindet.

Ich habe deshalb bei Facebook eine Gruppe gegründet und werde dort in regelmäßigen Abständen die verschiedenen Themen aufgreifen. Ergänzen möchte ich das mit einer Rezeptesammlung. Wenn Du Lust hast dabei zu sein melde Dich einfach kurz oder schreib mir wie Dein Facebook-Name lautet, dann lade ich Dich ein.

...zur Antwort

ich habe mich die letzten Monate viel mit der Umstellung meiner Ernährung beschäftigt und habe festgestellt, dass man sich im Dickicht von Lebensmittelskandalen, Etikettenschwindel und Diätweisheiten nur schwer zurechtfindet.

Ich habe deshalb bei Facebook eine Gruppe gegründet und werde dort in regelmäßigen Abständen die verschiedenen Themen aufgreifen. Ergänzen möchte ich das mit einer Rezeptesammlung. Wenn Du Lust hast dabei zu sein melde Dich einfach kurz oder schreib mir wie Dein Facebook-Name lautet, dann lade ich Dich ein.

...zur Antwort

ich habe mich die letzten Monate viel mit der Umstellung meiner Ernährung beschäftigt und habe festgestellt, dass man sich im Dickicht von Lebensmittelskandalen, Etikettenschwindel und Diätweisheiten nur schwer zurechtfindet.

Ich habe deshalb bei Facebook eine Gruppe gegründet und werde dort in regelmäßigen Abständen die verschiedenen Themen aufgreifen. Ergänzen möchte ich das mit einer Rezeptesammlung. Wenn Du Lust hast dabei zu sein melde Dich einfach kurz oder schreib mir wie Dein Facebook-Name lautet, dann lade ich Dich ein.

...zur Antwort

ich habe mich die letzten Monate viel mit der Umstellung meiner Ernährung beschäftigt und habe festgestellt, dass man sich im Dickicht von Lebensmittelskandalen, Etikettenschwindel und Diätweisheiten nur schwer zurechtfindet.

Ich habe deshalb bei Facebook eine Gruppe gegründet und werde dort in regelmäßigen Abständen die verschiedenen Themen aufgreifen. Ergänzen möchte ich das mit einer Rezeptesammlung. Wenn Du Lust hast dabei zu sein melde Dich einfach kurz oder schreib mir wie Dein Facebook-Name lautet, dann lade ich Dich ein.

...zur Antwort

Wenn Du noch Interesse an selbst gemachtem Joghurt hast, dann versuch es einmal mit dem Joghurtbereiter bzw. den Joghurtkulturen von FitLine.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: 0,5 l in den Behälter, Kulturen unterrühren, weitere 0,5 l dazu, nochmals umrühren. Außenbehälter mit kochendem Wasser füllen, 8 bis 12 Stunden stehen lassen, Joghurt fertig.

Die Vorteile dieses Joghurts: - hohe Anzahl an gesundheitsfördernden Bakterien (60-100 Mio. Mikroorganismen pro ml, andere Produkte enthalten rund 130.000 Mikroorganismen pro ml) - am wenigsten Kalorien - cholesterinarm - enthält keine künstlichen Farb- und Aromastoffe - reich an natürlichen Mineralstoffen

Wenn Du Interesse hast, stelle ich Dir gerne den Kontakt zu meiner Beraterin her.

...zur Antwort

Wenn Du dauerhaft Dein Gewicht reduzieren willst, wirst Du nicht darum herum kommen Deine Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu ändern. Dein Wunschgewicht wirst Du dann zwar nicht innerhalb von fünf oder sechs Monaten erreichen, Dir aber langfristig einen Jo-Jo-Effekt ersparen.

Bei einer konsequenten Umstellung gibt es viel zu tun. Aber abnehmen hat nicht ausschließlich mit Verzicht zu tun, manchmal genügt es schon ein paar Stellschrauben zu verändern.

Wichtig sind zunächst einmal Sport und ausgewogene Ernährung. Andere Gewohnheiten sollten überprüft werden, z.B. die verwendeten Öle, der verwendete Zucker, die Getränke, die Inhaltsstoffe Deiner Lebensmittel, etc.

Wenn Du mehr wissen willst, einfach nochmals melden. Gerne helfe ich Dir Schritt für Schritt.

...zur Antwort

suche Deinen Hausarzt auf, lass Dir Blut abnehmen und die sog. Depotwerte feststellen. Das wird Dich schätzungsweise 70 € kosten.

Bei der Auswertung solltest Du insbesondere auf den Vitamin-D-Wert achten. Ist dieser zu niedrig, würde ich es einmal mit einem hochwertigen Vitamin-D-Präparat probieren.

...zur Antwort
Reizdarm, hat jemand Erfahrungen?

Hallo,

ich habe ein ganz schreckliches Problem mit dem Stuhlgang. Niemand kann mir dabei helfen. Vielleicht gibt es ja hier Leute, die ähnliche Probleme haben und mir Tips geben können.

Immer wenn keine Toilette in der Nähe ist, brauche ich eine. Z.B. wenn ich Einkaufen fahren möchte, habe ich schon zu Hause Panik und Angst, daß ich im Laden schnell eine Toilette brauche. Zuhause gehe ich schon immer vor der Fahrt zig mal auf die Toilette, aber ohne Erfolg. Sobald ich dann 2 Minuten im Laden bin, brauche ich sofort eine Toilette und kann den Stuhlgang nicht mehr halten. Meistens kriege ich dann Durchfall. Oft kann ich zu Hause tagelang nicht auf die Toilette, und wenn ich dann irgendwo bin, wo ich keine habe, dann bekomme ich das Problem, oft dann plötzlich Durchfall, aber nicht immer. Das war jetzt nur ein Beispiel mit dem Einkaufen. Es passiert überall, z.B. Arzttermin, Busfahrt, Spaziergang druch den Ort, überall wenn ich irgendwo bin, wo ich keine Toilette habe, besonders schlimm ist es, wenn ich zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein muß, dann mache ich mir schon stundenlang vorher Sorgen und nehme sogar ab und zu das Medikament Imodium, so ein Stopfmittel, wenn ich mal was Wichtiges vor haben, wo auf keinen Fall etwas passieren kann.

Was ich schon alles dagegen unternommen habe:

1.Überweisung vom Neurologen zum Psychologen: hat mir überhaupt nicht helfen können.

2.Hypnose beim Heilpraktiker: hat mir absolut nicht helfen können. Mir wurde dort sehr große Hoffnung gemacht, daß mir dort geholfen wird, ständig wurde mir Hoffnung dort gemacht, aus diesem Grund bin ich da über 1 Jahr lang hingegangen und habe weit über 2.000 Euro gezahlt, habe dann aber schließlich abgebrochen, da ich keine Hoffnung mehr hatte und mich langsam veralbert fühlte.

3.Kur in einer psychosomatsichen Klinik

4.Operation am Damm und am Schließmuskel. Mir wurde so gut wie versprochen, daß das helfen wird, da das lt. Arzt ausgeleiert war. Kann ja sein, daß es so war, aber bei meinem Problem hat es mir überhaupt nicht geholfen. Der wurde zwar gestrafft, aber trotzdem kann ich den Stuhl gang nicht eine Minute halten, wenn ich in so einer Situation bin. Zuhause bin ich oft verstopft. Da habe ich das Problem nicht. Allerdings wenn ich dann zuhause muß, kann ich da auch nicht eine Minute aufhalten. Das Problem besteht nun bereits seit 40 Jahren. Es hat langsam mit der Geburt meines Kindes vor 40 Jahren angefangen. Vielleicht lag es am Einlauf? Es wurde im Laufe der Jahre aber immer schlimmer und inzwischen ist es so weit, daß ich mich kaum noch aus dem Haus traue.

Kann mir jemand einen Ratschlag geben, oder hat ähnliche Probleme?

Dankeschön

...zum Beitrag

gehe zu Deinem Hausarzt, lass Dir Blut abnehmen und die sog. Depotwerte bestimmen. Das wird Dich schätzungsweise 70 € kosten. Die Werte geben Dir Auskunft darüber wie gut Deine Reserven in Sachen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind. Gibt es einen (oder wahrscheinlich mehrere) Defizite muss man sich überlegen, wie man diese wieder auffüllt.

Zu Beginn macht es wahrscheinlich Sinn eine Nahrungsergänzung in Erwägung zu ziehen. Wenn Deine "Batterien" wieder voll sind könnte man versuchen, es ausschließlich mit der Ernährung abzudecken.

Darüber hinaus müsste man Deine Ess- und Lebensgewohnheiten generell überdenken. Nur einmal ein paar Beispiele: keine kohlensäurehaltigen Getränke, kein raffinierter Zucker, keine Lebensmittel mit Geschmacksverstärkern o.ä., Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe.

Insbesondere würde ich Dir zum JoghurtDrink von FitLine raten. Dieser muss selbst zubereitet werden. Er enthält vier Kulturen, keine Konservierungsstoffe und ist äußerst bekömmlich (insbesondere bei Darmproblemen). Wenn Du Interesse hast stelle ich Dir gerne den Kontakt zu meiner Beraterin her.

Wenn Du mehr Input brauchst, z.B. zur Auswertung Deines Blutbildes, zur Überprüfung Deiner Essgewohnheiten einfach nochmals melden.

...zur Antwort