Starker Mundgeruch macht einsam, man wird gemieden. Und in den seltensten Fällen wird man darauf aufmerksam. Selbst merkt man es fast nie, und die anderen genieren sich, es einem Betroffenen zu sagen. Es wird nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt: "Bloß nicht zu nahe kommen, das haut Dich um." Dabei ist Mundgeruch nicht nur ein gesellschaftlich/soziales Problem, es ist auch ein gesundheitliches. Denn er entsteht durch Fäulnisbildung zwischen den Zähnen, durch Magenprobleme und vereiterte Mandeln. Da in früheren Zeiten faulende und schlechte Zähne fast schon ein Normalzustand waren, gibt es natürlich auch da viele Hausmittel um dem Übel abzuhelfen.
14 Tipps um Mundgeruch zu beseitigen
1.Alle drei bis vier Stunden ein Mundspülung mit Obstessig und Wasser. Die Mischung: Drei Esslöffel Essig auf ein Glas Wasser.
2.Kauen Sie rohe Spinatblätter. Sie enthalten viel vom grünen Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Oder verrühren Sie 3 Tropfen Pfefferminzeöl ( Apotheke ) in einer Tasse Wasser und trinken Sie die Flüssigkeit nach den Mahlzeiten.
3.Gurgeln mit Holundertee ist ebenfalls ein altes Hausmittel gegen Mundgeruch: Eine gute Handvoll Holunderblüten mit einem Liter kochendem Wasser aufgiessen, ziehen lassen und dann durchseihen.
4.Spülen Sie Ihre Zähne morgens vor dem Frühstück ca. 5 Minuten mit Sesamöl.
5.Kauen Sie getrocknete Salbeiblätter, gehackte Minze oder gurgeln Sie mit Pfefferminztee.
6.Spülen Sie den Mund regelmässig mit sieben Tropfen Myrrhetinktur in 1/4 Liter Wasser.
7.Kauen Sie mehrmals am Tag drei bis vier Wacholderbeeren (frisch oder getrocknet, Apotheke).
8.Ebenfalls hilfreich ist es, wenn Sie getrocknete Samen von Anis, Dill oder Kümmel kauen.
9.Gurgeln Sie nach dem Essen mit Zitronensaft: Der Saft einer halben Zitrone auf ein Glas Wasser.
10.Machen Sie gegen Ihren Mundgeruch eine Kur mit Propolis aus dem Bienenstock. Ist nur sinnvoll, wenn der Mundgeruch vom Magen her kommt.
11.Gurgeln Sie mit zehn Tropfen Teebaumöl, aufgelöst in 1/4 Liter Wasser.
12.Lutschen Sie Pastillen mit Eukalyptus.
13.Kauen Sie folgende Kräuter oder Gewächse: Thymian, Majoran, Fenchel, Anis, kleingehackte Petersilie, Kaffeebohnen, geriebener Apfel oder Dill.
14.Gurgeln mit Salzwasser vertreibt Fäulnisgeruch.