Sie fallen mir nur auf meinen großen weißen Wänden auf. Ich hab noch nie auch nur ansatzweise eine Art Schwarm von irgendetwas weg fliegen sehen.

Also es sind wie geschrieben eher wenige. Ca 1-2 in meiner 25m² Wohnung. Ich sauge die meistens weg und noch 1-2 Tagen sehe ich wieder eine. Habe aber in meinem Fenster ein Fliegengitter und da es immer die selbe Art ist, schließe ich ein hereinkommen von außen eher aus.

Achja sie sind ~1cm groß und wirken eingentlich eher schwarz, sind aber bei näherem hinsehen doch rötlich, wie man auf dem Foto erkennt.

Ich bin mir auch nicht bewusst offene Lebensmittel im Haushalt zu haben. Als nämlicher alleine-Wohner hab ich nicht mal ne Tüte Mehl irgendwo rum stehen...

...zur Antwort

Es kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein, die Titel als Hörbuch zu speichern und dann eine Wiedergabeliste bei den Liedern für jedes Hörbuch zu erstellen.

Um es nochmal zu verdeutlichen DIe ID Tags sind alle vollständig. Wenn ich die Titel als Musik einordne sind sie schön sortiert. Interpret (als Autor) -> Album (die jeweiligen Bücher) - Titel (Die einzelnen Kapitel) Wenn ich iTunes jetzt mitteile, dass es Hörbücher sind, so sind sie am PC auch noch gut geordnet. Der iPod reit aber alle alphabetisch nach Titelnamen an einander. Das heißt 01 Buch1, 01 Buch 2, 01 Buch 3 usw.

...zur Antwort

> steht z.B. bei großbritannien England/Schottland) oder Dutch? <

da steht Britisch! http://img25.imageshack.us/img25/6660/23037931149251113018.jpg

Man kann nur ein Link posten aber bei den Franzosen ist es genauso.

Die Schweizer sind wie immer neutral und schreiben einfach mal alle Varianten hin.

Es gibt aber auch Länder die wie Östereich oder den USA bei denen das Land steht.

...zur Antwort