etaphern sind abgekürzte bildliche Vergleiche, denen das Vergleichswort "wie" fehlt. Sie gehören in den Bereich der Sprachbilder. Alles klar!? Im Vergleich nimmt der Autor dem Leser quasi die Arbeit ab, indem er das Sprachbild auflöst. Beispiel: "Da hat jemand sich selbst geschadet wie ein Fußballspieler, der ein Eigentor geschossen hat." (Vergleichswort "wie"). Man kann den gleichen Sachverhalt aber auch abgekürzt darstellen. "Da hat jemand ein Eigentor geschossen", (obwohl er kein Fußballspieler ist). (Metapher ohne Vergleichswort "wie"). Es bleibt also die Aufgabe des Lesers, die Metapher selbst aufzulösen. Klingt alls komplizierter, als es in Wirklichkeit ist ;-)) Gruß Piesepampel

...zur Antwort

Das sind keine Hausaufgaben sonst hätte ich die Lösungen nicht dazu geschrieben. Versuch nur Mathe mit etwas hilfe zu verstehen^^

...zur Antwort