Die Menschen die Suizid ohne begründete Aussagen , also strikt ablehnen, halten sich so am Leben. Darf man nicht, tut man nicht! wer Suizidgedanken hat oder sogar ausführt, wird als krank "gescholten". Ich meine, Suizidgedanken können auch nur ein forschen nach Möglichkeiten sein, meist aus einer verzweifelten und ausweglosen Situation heraus. Diese Situation fühlt sich für den Betroffenen echt an! Ich selbst war mehrmals in so einer Situation. Wie kommt man da jetzt raus? Man sieht nur Ausweglosigkeit. Jetzt muß man den Blick wenden und auf auf das Leben richten. Denke an diejenigen die dich lieben. Denn es gibt einige die DICH mögen und lieben! Was würdest du ihnen antun. Du würdest vielen fehlen. Bedenke, morgen fühlst und denkst du anders! Eine Katze sitzt den ganzen Tag vor dem Loch und wartet auf die Maus. Es ist ihre Bestimmung. Der Mensch kann immer die Zielrichtung ändern.
Kommst du aus dieser Depression raus, sei sehr sehr stolz auf dich und freue dich, dass du jetzt ein Verständnis bekommen hast und real erlebt hast! Nun mußt du allerdings deine Hausaufgaben machen! Und zwar dir klar machen, aufschreiben, einprägen, dich entschließen keinen Suzid zu begehen. Du wirst Lust bekommen den Gedanken der Befreiung nachzueifern. Das kannst du(!) eben nur ausserhalb der "Suizidgedankenwelt", damit du in der Krise, deine "Hausaufgaben" anwenden kannst. Wie eine Schwimmweste die du vorher angelegt hast.
Das, was ich hier schreibe, ist ins Unreine geschrieben und medizinisch nicht belegt (kann sich ja mal ein Arzt zu äußern) Ich habe es so erlebt und gemacht. 67Jahre habe ich schon geschafft :) LG