Das kommt darauf an was du unter schwierig verstehst, und ob du schon "bastel" Erfahrung hast und es auch relativ gut kannst. Mein Typ geh zu einer Motorradwerkstatt und lass sie alle Verkehrssicherheitstechnischen Sachen nach rüsten das kostet zwar etwas und du musst dann nochmal extra zum TÜV. Aber jetzt nur nochmal kurz um darauf zurückzukommen man kann theoretisch jede Maschine von den "Großen" Marken KTM, Husqvarna, etc. So umbauen lassen das sie eine Zulassung bekommen.

Mfg

...zur Antwort

Normalerweise: Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer

Vielleicht solltest du aber auch überprüfen ob du nicht vielleicht die falsche Postleitzahl bzw. Den falschen Ortsnamen genommen hast.

Mfg

...zur Antwort

Um Himmels willen Bau die drossel wieder ein. Auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe das du natürlich nur auf abgezäuntem Privatgelände ungedrosselt fahren willst, aber die Drosseln bei den Hundert 125ern die nicht explizit als ungedrosselt beworben werden, haben einen Grund: nämlich das der motor nicht die Maschine und sich selbst kaputt macht, hört sich doof an ist aber so. Mfg

...zur Antwort

Hi, ein bisschen spät aber dir ist eine der Phasen von der Glühbirne durchgebrannt, da hilft nur neue kaufen

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das kein Problem weil an den Maschinen *selten* große Änderungen vorgenommen werden. Aber ruf am besten noch einmal beim Händler an und frag dort nach. Lg

...zur Antwort

Hi, ich höre so etwas ähnliches oft von Freunden. Ich fahre seit 8 Jahren Motocross und fahre jetzt auch schon länger 125er. Was ich dir nur ans Herz legen kann ist: lass die Maschine Tieferlegen. Das kostet zwar meistens etwas Geld und ich weiß nicht ob es bei allen funktioniert, jedoch ist es sehr wichtig sicher mit dem Fuß auf dem Boden zu stehen. Spätestens wenn du einen unerfahrenen Beifahrer hinten drauf hast bist du dankbar das du so festen Halt hast. PS. Ja an das Gewicht gewöhnt du dich :) LG und viel Glück beim Vollenden des Führerscheins.

...zur Antwort