Damit Stress überhaupt ausgelöst wird, muss immer ein Stressreiz vorhanden sein. Dieser Stressreiz kann von außen einwirken, allerdings kommt ein Großteil der Stressreize durch unsere Gedanken zustande. Der Ablauf ist dabei folgender: Wir nehmen eine Situation wahr, bewerten diese Situation gedanklich und diese gedankliche Bewertung löst in uns ein Gefühl und ein daraus resultierendes Verhalten aus.

Es ist also in der Regel nicht die Situation als solches, sondern unsere Bewertung der entsprechenden Situationen. Nicht die Situationen, Umstände oder Menschen machen uns Stress, sondern wir machen uns dadurch unseren Stress selbst.

Schon Epiktet sagte vor 2000 Jahren: Nicht die Menschen oder Umstände sind positiv oder negativ, sondern es ist immer die Art und Weise wie wir darüber denken!

...zur Antwort

Rein vom Biologischen her ist jede Art von Ausdauersport für den Stressabbau geeignet, denn damit wird der uralte Reflex des Fluchtverhaltens nachgeahmt und die Auswirkungen der Stresshormone im Körper wieder abgebaut. Wichtig ist dabei, sich immer im sogenannten aeroben Bereich zu bewegen um die optimale Wirkung zu erzielen.

...zur Antwort