Man kann diese Frage nicht pauschal beantworten, da die unterschiedlichen Typen unterschiedliche Programmierungen haben.

Aber... in einem 0815 Wohnhaus mit 5-10 Stockwerken hat man normalerweise einen ABSAMMLER.

Das bedeutet... Wenn du im Eg einsteigst, und in den 8ten Stock fahren möchtest, und jemand im 3ten Stock den Taster betätigt, dann wird dieser ignoriert! Der 3te STock wird erst angefahren nachdem du im 8ten Stock ausgestiegen bist.

Wenn du jedoch im 10ten Stock einsteigst, und in den Keller möchtest, und jemand betätigt den Taster im 4ten Geschoss, wird dieser währen der AB Fahrt abgearbeitet. Wenn derjenige dann im Erdgeschoss aussteigen möchte, wird auch dieses Stockwerk angefahren bevor du im Kellergeschoss aussteigen kannst.

Der VOLLSAMMLER (eher höhere, oder Gebäude mit hoher Personalfrequenz z.b.: Krankenhaus)

Fährt alle Stockwerke die betätigt werden in Aufrichtung ab, und genauso in Ab Richtung.

Die Rufsteuerung: (eher alte Modelle)

Hier hat der Taster aus der Kabine absoluten Vorrang, ist der Aufzug einmal in Bewegung werden alle anderen getätigten "Rufe" ignoriert und auch nicht gespeichert. Erst nach Beenden der Fahrt, kann jemand den Aufzug wieder "ordern" in dem er einen Taster betätigt.

Dann gibts noch Sonderformen...

Spannend ist zum Beispiel die Sabbatsteuerung... Da bewegt sich der Aufzug selbstständig zwischen den Stockwerken, er fährt einfach alle Stockwerke an....

...zur Antwort

Neuere Studien kommen zu anderen Ergebnissen: (Spoiler: keine Asymptomatische Ansteckung)

https://www.nature.com/articles/s41467-020-19802-w

Zusammenfassend: Wuhan wurde abgeriegelt, alle wurden getestet, danach ein screening durchgeführt, 0 asymptomatische ansteckungen !

https://news.st-andrews.ac.uk/archive/covid-19-study-sheds-light-on-transmission/

zusammengefasst: Meta Studie, keine Asymptomatische Ansteckung nachweisbar, außer im Falle einer "Kontaktverfolgungsstudie", in dieser sieht es so aus als wäre man kurz bevor man symptomatisch wird, ansteckend.

Wenn ich das richtig verstehe war das eine einzige, und ich gebe zu bedenken, das bei der "Kontaktverfolgung" nicht unbedingt die richtigen Zeitpunkte angegeben werden. Um Freunde, Arbeitskollegen etc. vor Quarantäne zu schützen. Bei uns in Österreich war man noch vor wenigen Monaten als Kontaktperson 1, für 10 Tage in Quarantäne (ohne getestet zu werden). Also überlegt man sich doppelt und dreifach, wen man aller angibt.

Aber da darf jemand gern nochmal drüber lesen (studie) und mich berichtigen. Ich schau mir diese Kontaktverfolgungsstudie auch noch mal genauer an. Falls ich rausbekomme welche das sein soll.

...zur Antwort