Recht herzlichen Dank!

...zur Antwort

DATEIEN MIT EINEM ANDEREN PROGRAMM ÖFFNEN

Rechtsklick auf die Datei ► Öffnen mit ► Standartprogramm auswählen ► Dein gewünschtes Programm wählen und den Haken bei "Diesen Dateityp immer mit dem gewählten Programm öffnen" setzen ►


Tipp: Falls die Option "Öffnen mit" nicht angezeigt wird musst du die rechte Shift Taste drücken während du mit der rechten Maustaste auf die Datei klickst. Dann wird die Option angezeigt.

...zur Antwort

AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN OHNE ORIGINAL-DVD HILFT NICHT BEI VIREN

  1. Schalte den PC ein

  2. Drücke während des Bootvorganges die Taste F8 in sehr kurzen Abständen, bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") erscheint. Diesen Vorgang musst Du ggf. wiederholen, bis Du in dieses Menü gelangst. Sollte das Auswahlmenü nicht auf dem Bildschirm kommen, dann den Startvorgang mit „Reset“ abbrechen sobald das Windows-Logo erscheint. Wenn der Computer neu starten will, dann Ausschalten und gleich wieder Einschalten. So kommst Du automatisch in das Auswahlmenü.

  3. Im Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") wird dir die Funktion Computer reparieren" ("Repair your Computer") angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, so wähle mit den oben/unten Tasten "Computer reparieren" ("Repair your Computer") aus und bestätige mit der Eingabetaste.

  4. Nachdem Win einige Dateien geladen hat erscheint "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options"). Über die Punkte "Wählen Sie eine Sprache" ("Select a language") und "Wählen Sie ein Tastaturlayout aus:" legst Du die Sprache und das Tastaturlayout fest. Die Sprache wird im Regelfall durch das System automatisch erkannt und ist grau hinterlegt. Klicke dann auf "Weiter" ("Next").

  5. Gebe unter "Benutzername" ("User name") den Benutzernamen und das "Kennwort" ("Password") ein. Der Benutzername wird dir auch im Auswahlmenü angeboten, das Du mittels eines Maus-Klicks auf das schwarze Dreieck aufrufen kannst. Solltest Du für den ausgewählten Benutzer kein Kennwort vergeben haben, lasse das Feld "Kennwort" bitte leer. Klicke dann auf "OK".

  6. Im folgenden Menü "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options") wähle die Option "(PC-Marke) Computers Recovery" mit dem Unterpunkt "Easy backup and recovery of your system" aus.

  7. Wähle im nächsten Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" und klicke auf "Weiter".

  8. Im Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" ("Restore factory default settings") wähle unter "Quelle auswählen" ("Select source") die Option "Von Festplatte" (Empfohlen) ("From hard disk (recommended)") und bestätige mit "Weiter" ("Next").

  9. Mit der nächsten Meldung wirst Du darauf aufmerksam gemacht, dass alle Daten verloren gehen. Nachdem Du diese Meldung bestätigt hast, wird dein System wiederhergestellt. Nach Beenden des Wiederherstellungsvorganges wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

  10. Wähle "Beenden" ("Exit") um den Vorgang abzuschließen.

© GeorgvonD

Die Anleitung ist für Vista

...zur Antwort

WIN MOVIE MAKER: Wie fertige Videos richtig speichern?

Du musst das fertige Video mit "Filmveröffentlichung" auf einem deiner Ordner abspeichern, dann hast Du es als WMV auf deiner Festplatte und kannst es überall Abspielen oder Hochladen. Wenn Du auf "Projekt speichern“ oder „Projekt speichern unter“ klickst hast Du nur die Projektdateien gespeichert.

Film veröffentlichen>Dieser Computer>Weiter>Veröffentlichungsort Ordner aussuchen>Weiter>Filmeinstellungen auswählen>Veröffentlichen

WIN LIVE MOVIE MAKER: Wie fertige Videos richtig speichern?

Du musst das fertige Video mit "Film speichern“ auf einem deiner Ordner abspeichern, dann hast Du es als WMV auf deiner Festplatte und kannst es überall Abspielen oder Hochladen. Wenn Du auf "Projekt speichern“ oder „Projekt speichern unter“ klickst hast Du nur die Projektdateien gespeichert.

Film speichern>Für Computer>Filmnamen, Dateityp, Ordner aussuchen>Speichern

...zur Antwort

Natürlich findest Du kein legales Vista Image zum Downloaden im Netz!

Der Recovery-DVD-Download hilft dir gar nichts!

Da Du Linux installiert hast, wurde auch kein Windows Old-Ordner angelegt!

Du kannst dir aber gegen Bezahlung von Microsoft eine DVD zusenden lassen!

...zur Antwort

Du brauchst natürlich nicht zu formatieren, wenn Du nur den Müll beseitigen willst, aber wenn Du Schadprogramme auf deinen PC hast, dann ist die Rücksetzung auf den Auslieferungszustand möglicherweise nicht die richtige Lösung, da die einige Formen von Viren diese Prozedur überleben könnten:

WIN 7 AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN OHNE DVD HILFT NICHT GEGEN SCHADPROGRAMME

Schalte den PC ein.

WIE KOMME ICH INS STARTMENÜ?

Gleich nach dem Starten des Computers F8 drücken (kann sein mehrmals) um in das Startmenü zu gelangen Sollte das Auswahlmenü nicht auf dem Bildschirm kommen, dann den Startvorgang mit "Reset" abbrechen sobald das Windows-Logo erscheint. Wenn der Computer neu Starten will, dann Ausschalten und gleich wieder Einschalten. So kommst Du automatisch in das Auswahlmenü.

Drücke bei der Meldung „Press F11 to run recovery“ oder „Press F12 to run recovery“ die entsprechende Taste.

Nach einigen Sekunden erscheint die Meldung „Windows is loading files“. Warte ab, bis die Daten geladen sind. Am Ende erscheint das Menü „Power Recover“. Wähle die Sprache des Wiederherstellungsmenüs. Klicke auf „Next“.

Klicke auf die Option „Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten“. Alle Daten auf dem PC werden unwiderruflich gelöscht. Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.

Klicke auf Weiter und folge den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Auslieferungszustand wieder herzustellen.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/what-are-system-recovery-options

...zur Antwort

Aber natürlich geht das:

AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN OHNE ORIGINAL-DVD HILFT NICHT BEI SCHADPROGRAMMEN

  1. Schalte den PC ein

  2. Drücke während des Bootvorganges die Taste F8 in sehr kurzen Abständen, bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") erscheint. Diesen Vorgang musst Du ggf. wiederholen, bis Du in dieses Menü gelangst. Sollte das Auswahlmenü nicht auf dem Bildschirm kommen, dann den Startvorgang mit „Reset“ abbrechen sobald das Windows-Logo erscheint. Wenn der Computer neu starten will, dann Ausschalten und gleich wieder Einschalten. So kommst Du automatisch in das Auswahlmenü.

  3. Im Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") wird dir die Funktion Computer reparieren" ("Repair your Computer") angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, so wähle mit den oben/unten Tasten "Computer reparieren" ("Repair your Computer") aus und bestätige mit der Eingabetaste.

  4. Nachdem Win einige Dateien geladen hat erscheint "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options"). Über die Punkte "Wählen Sie eine Sprache" ("Select a language") und "Wählen Sie ein Tastaturlayout aus:" legst Du die Sprache und das Tastaturlayout fest. Die Sprache wird im Regelfall durch das System automatisch erkannt und ist grau hinterlegt. Klicke dann auf "Weiter" ("Next").

  5. Gebe unter "Benutzername" ("User name") den Benutzernamen und das "Kennwort" ("Password") ein. Der Benutzername wird dir auch im Auswahlmenü angeboten, das Du mittels eines Maus-Klicks auf das schwarze Dreieck aufrufen kannst. Solltest Du für den ausgewählten Benutzer kein Kennwort vergeben haben, lasse das Feld "Kennwort" bitte leer. Klicke dann auf "OK".

  6. Im folgenden Menü "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options") wähle die Option "(PC-Marke) Computers Recovery" mit dem Unterpunkt "Easy backup and recovery of your system" aus.

  7. Wähle im nächsten Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" und klicke auf "Weiter".

  8. Im Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" ("Restore factory default settings") wähle unter "Quelle auswählen" ("Select source") die Option "Von Festplatte" (Empfohlen) ("From hard disk (recommended)") und bestätige mit "Weiter" ("Next").

  9. Mit der nächsten Meldung wirst Du darauf aufmerksam gemacht, dass alle Daten verloren gehen. Nachdem Du diese Meldung bestätigt hast, wird dein System wiederhergestellt. Nach Beenden des Wiederherstellungsvorganges wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

  10. Wähle "Beenden" ("Exit") um den Vorgang abzuschließen.

© GeorgvonD

Die Anleitung ist für Vista

...zur Antwort

AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN OHNE ORIGINAL-DVD HILFT NICHT BEI VIREN

  1. Schalte den PC ein

  2. Drücke während des Bootvorganges die Taste F8 in sehr kurzen Abständen, bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") erscheint. Diesen Vorgang musst Du ggf. wiederholen, bis Du in dieses Menü gelangst. Sollte das Auswahlmenü nicht auf dem Bildschirm kommen, dann den Startvorgang mit „Reset“ abbrechen sobald das Windows-Logo erscheint. Wenn der Computer neu starten will, dann Ausschalten und gleich wieder Einschalten. So kommst Du automatisch in das Auswahlmenü.

  3. Im Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") wird dir die Funktion Computer reparieren" ("Repair your Computer") angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, so wähle mit den oben/unten Tasten "Computer reparieren" ("Repair your Computer") aus und bestätige mit der Eingabetaste.

  4. Nachdem Win einige Dateien geladen hat erscheint "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options"). Über die Punkte "Wählen Sie eine Sprache" ("Select a language") und "Wählen Sie ein Tastaturlayout aus:" legst Du die Sprache und das Tastaturlayout fest. Die Sprache wird im Regelfall durch das System automatisch erkannt und ist grau hinterlegt. Klicke dann auf "Weiter" ("Next").

  5. Gebe unter "Benutzername" ("User name") den Benutzernamen und das "Kennwort" ("Password") ein. Der Benutzername wird dir auch im Auswahlmenü angeboten, das Du mittels eines Maus-Klicks auf das schwarze Dreieck aufrufen kannst. Solltest Du für den ausgewählten Benutzer kein Kennwort vergeben haben, lasse das Feld "Kennwort" bitte leer. Klicke dann auf "OK".

  6. Im folgenden Menü "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options") wähle die Option "(PC-Marke) Computers Recovery" mit dem Unterpunkt "Easy backup and recovery of your system" aus.

  7. Wähle im nächsten Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" und klicke auf "Weiter".

  8. Im Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" ("Restore factory default settings") wähle unter "Quelle auswählen" ("Select source") die Option "Von Festplatte" (Empfohlen) ("From hard disk (recommended)") und bestätige mit "Weiter" ("Next").

  9. Mit der nächsten Meldung wirst Du darauf aufmerksam gemacht, dass alle Daten verloren gehen. Nachdem Du diese Meldung bestätigt hast, wird dein System wiederhergestellt. Nach Beenden des Wiederherstellungsvorganges wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

  10. Wähle "Beenden" ("Exit") um den Vorgang abzuschließen.

© GeorgvonD

Die Anleitung ist für Vista

...zur Antwort

http://www.chip.de/downloads/Free-M4a-to-MP3-Converter_35099266.html

Bei der Installation versucht das Programm eine Toolbar mit zu installieren. Diese Option ganz einfach durch entfernen des Häckchens abwählen.

...zur Antwort

EINE VIDEO-DVD RICHTIG BRENNEN DIE ÜBERALL ABGESPIELT WERDEN KANN

Du musst eine Video-DVD brennen und ein Video-DVD-Menü erstellen, das kann dann von allen DVD-Playern abgespielt werden. Wenn Du eine Daten-DVD brennst, dann kann sie von den meisten Playern nicht abgespielt werden. Die Programme sind sehr einfach zu bedienen, Du musst nur den Anweisungen folgen.

Wenn Du eine Video-DVD brennen willst, dann kannst Du das mit Windows DVD-Maker. Eine Gratis Lösung wäre der:

http://winx-dvd-author.soft-ware.net/download.asp

Ein sehr gutes Programm. Aber das Non-Plus-Ultra ist Nero Multimedia-Suite 12. Du musst nur das entsprechende Programm Downloaden und Installieren (Windows-DVD-Maker hast Du wahrscheinlich schon vorinstalliert) und dann den Anweisungen des Programms folgen. Alle Video-DVD-Maker bringen deine Dateien in das richtige Format (MPEG 2). Wenn Du eine außergewöhnliche Datei gespeichert hast, dann musst Du eventuell noch mit einem Konvertierungs-Programm wie Format-Factory umwandeln.

...zur Antwort

Du musst schon den entsprechenden Dienst (Facebook) aktivieren, dann siehst Du den Button in der Navigationsleiste.

...zur Antwort

Nero 12 Du musst Nero Express verwenden>>>Musik>>>Jukebox Audio CD oder DVD brennen

Dann stimmen deine 700mb wieder überein, da das Programm dann mp3 brennt.

Bei Audio-CD wandelt das Programm deine Dateien in Audio-Dateien um, die natürlich größer sind als mp3.

...zur Antwort

Das liegt am neuen Firefox 22

Die von Realplayer wissen Bescheid und wenn eine Lösung gefunden ist dann wird diese auf der folgenden Seite bekanntgegeben

https://realnetworks.zendesk.com/entries/24782476-Can-t-download-videos-on-Firefox-22

In der Zwischenzeit kannst Du den IE oder Chrom oder den eigenen Browser von Real verwenden:

Öffne den RealPlayer Klicke auf das RealPlayer-Logo oben links Zeige auf ''Datei'', dann auf ''Neu'' an und wähle ''Neuer Webbrowser'' aus Ein neues Fenster öffnet sich In der Adressleiste gibst Du die URL des gewünschten Videos ein.

...zur Antwort

Rechtsklick auf leere Stelle der Taskleiste>Eigenschaften>Startmenü>Anpassen>Hinunterscrollen bis zu Video>Als Verknüpfung anzeigen>OK>Übernehmen>OK

...zur Antwort

Die einfachste Lösung, Du machst das Ganze wieder rückgängig:

Reparatur per Systemwiederherstellung, es gehen keinerlei persönliche Dateien verloren

FÜR VISTA: Du hast unter: Systemsteuerung>Sichern und Wiederherstellen>Windows mittels Systemwiederherstellung reparieren>Anderen Wiederherstellungspunkt dort markieren>weiter> dort hast Du dann in einer Liste mehrere Möglichkeiten ein Datum vor einen bestimmten Vorfall auszuwählen>weiter>Fertig stellen. Dann stellt sich dein System auf den Stand des ausgewählten Datums zurück.

FÜR XP: Startbutton>Hilfe und Support>Systemwiederherstellung>Computer zu einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen>markieren>weiter>einen Zeitpunkt vor dem Vorfall auswählen>weiter>Warnungen und Hinweise lesen>weiter>auf das Fenster in der Mitte klicken>STRG+ALT+ENTF>Kennwort auf das Feld klicken>OK>OK>Fertig

FÜR 7: Programme>Alle Programme>Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung>Zeitpunkt vor dem Vorfall auswählen>Fertig stellen

...zur Antwort

Wenn dein PC nicht mit Schadprogrammen verseucht ist, dann brauchst Du natürlich nicht neu installieren um diesen wieder ordentlich zum laufen zu bringen, sondern Du setzt ihn auf den Auslieferungszustand zurück:

AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN OHNE ORIGINAL-DVD HILFT NICHT BEI VIREN

  1. Schalte den PC ein

  2. Drücke während des Bootvorganges die Taste F8 in sehr kurzen Abständen, bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") erscheint. Diesen Vorgang musst Du ggf. wiederholen, bis Du in dieses Menü gelangst. Sollte das Auswahlmenü nicht auf dem Bildschirm kommen, dann den Startvorgang mit „Reset“ abbrechen sobald das Windows-Logo erscheint. Wenn der Computer neu starten will, dann Ausschalten und gleich wieder Einschalten. So kommst Du automatisch in das Auswahlmenü.

  3. Im Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") wird dir die Funktion Computer reparieren" ("Repair your Computer") angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, so wähle mit den oben/unten Tasten "Computer reparieren" ("Repair your Computer") aus und bestätige mit der Eingabetaste.

  4. Nachdem Win einige Dateien geladen hat erscheint "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options"). Über die Punkte "Wählen Sie eine Sprache" ("Select a language") und "Wählen Sie ein Tastaturlayout aus:" legst Du die Sprache und das Tastaturlayout fest. Die Sprache wird im Regelfall durch das System automatisch erkannt und ist grau hinterlegt. Klicke dann auf "Weiter" ("Next").

  5. Gebe unter "Benutzername" ("User name") den Benutzernamen und das "Kennwort" ("Password") ein. Der Benutzername wird dir auch im Auswahlmenü angeboten, das Du mittels eines Maus-Klicks auf das schwarze Dreieck aufrufen kannst. Solltest Du für den ausgewählten Benutzer kein Kennwort vergeben haben, lasse das Feld "Kennwort" bitte leer. Klicke dann auf "OK".

  6. Im folgenden Menü "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options") wähle die Option "(PC-Marke) Computers Recovery" mit dem Unterpunkt "Easy backup and recovery of your system" aus.

  7. Wähle im nächsten Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" und klicke auf "Weiter".

  8. Im Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" ("Restore factory default settings") wähle unter "Quelle auswählen" ("Select source") die Option "Von Festplatte" (Empfohlen) ("From hard disk (recommended)") und bestätige mit "Weiter" ("Next").

  9. Mit der nächsten Meldung wirst Du darauf aufmerksam gemacht, dass alle Daten verloren gehen. Nachdem Du diese Meldung bestätigt hast, wird dein System wiederhergestellt. Nach Beenden des Wiederherstellungsvorganges wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

  10. Wähle "Beenden" ("Exit") um den Vorgang abzuschließen.

© GeorgvonD

Die Anleitung ist für Vista

Danach installierst Du alle angebotenen Service-Packs und Up-Dates.

...zur Antwort

Win 8 als OME-Version, Du hast nur dann das Recht auf ein Downgrade, wenn Du die Version Win 8 Pro auf deinem Laptop hast.

Alle anderen Win 8 - Versionen (Win 8 und Win 8 RT) haben kein Recht auf ein Downgrade.

Da hilft dir der Win 8 Key gar nichts!!!

http://www.microsoft.com/oem/de/licensing/sblicensing/pages/downgrade_rights.aspx#fbid=b_IexRmcsTr

...zur Antwort

Natürlich kann man das ca 4 Wochen noch nachvollziehen, da kannst Du den Verlauf löschen oder InPrivate-Browsen soviel Du willst Hier der Pfad, Du musst nur statt Mozilla deinen Browser einsetzen: User>AppData>Roaming>Mozilla>Firefox>Profiles>uqsz5878.default>sessionsbackups oder bookmarkbackups

Da brauchen die gar keinen Zugang zu deinem Router!

...zur Antwort

LÄSTIGE TOOLBARS FÜR IMMER LÖSCHEN

Manche dieser unnötigen Toolbars, sind sehr schwer zu löschen, die bekommt man nur so weg:

http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html

Dritte Einstellung von Oben wählen: "Moderat"

Damit werden sämtliche Einträge auf deinem Computer entfernt und die Toolbar ist Vergangenheit!

...zur Antwort

Mache eine Systemwiederherstellung und hoffe, dass Du kein Schadprogramm abbekommen hast:

Reparatur per Systemwiederherstellung, es gehen keinerlei persönliche Dateien verloren

FÜR 7: Programme> Alle Programme>Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung>Zeitpunkt vor dem Vorfall auswählen>Fertig stellen

...zur Antwort