Hallo,
zugegeben, die Frage ist ziemlich polemisch formuliert. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie berechtigt ist.
Ich (28) wohne seit 4 Monaten in München und habe zuvor in Köln gewohnt. Ich finde die beiden Städte haben sich in ihrer Mentalität einiges gemein. München hat das Oktoberfest, Köln den Karneval. In beiden Städten herrscht im Sommer mediteranes Flair und die Einwohner beider Städte sind sehr freundlich. Aber was ich extrem unangenehm in München finde ist, dass das Einkommen eine viel wichtigere Rolle bei der Wahl der Freunde und des Partners spielt. Sehr häufig, wenn ich abends in München unterwegs bin und mit Frauen ins Gespräch komme, wollen sie ziemlich schnell wissen, welches Auto ich fahre, welchen Job ich habe,... Man kann sich natürlich über den Job unterhalten, das ist ja auch nicht das Problem, schließlich arbeitet man viele Stunden darin, umso schöner, wenn sich jemand dafür interessiert. Aber es ist ziemlich offensichtlich, dass der Job als solcher gar nicht interessiert, sondern es vielmehr darum geht, herauszufinden, ob ich Geld habe.
Eine weitere typische Frage innerhalb der ersten Sätze: man tauscht die Namen aus und kurz danach kommt die Frage: "Magst du mir einen Drink ausgeben?" Das kenne ich in der Form auch nicht. In Köln hat man Drinks ausgegeben oder eben nicht. Niemand hat so danach gefragt und es spielte auch keine Rolle, wer