Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 3 Wochen ein iPhone 6 Plus gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es ,wie so viele andere, leicht verbogen ist. Es wurde ausschließlich in der vorderen Hosentasche getragen und nie irgendwelchen größeren Belastungen ausgesetzt. Also ganz normale Benutzung! Nun war ich also im Apple Store um es mir austauschen zu lassen. Dieser hat sich allerdings geweigert es kostenlos auszutauschen. Ich solle doch 70€ Zahlen (Nur 70€, da ich Apple Care + habe). Nur das sehe ich ja nicht ein. Da es eindeutig ein Hardware/Verarbeitungsmangel seitens Apple ist. Und dieser existiert logischerweise seit Produktion. Und unter normaler Benutzung darf es sich doch nicht verbiegen! Laut Apple habe ich es extremer Benutzung ausgesetzt, da es sich sonst nicht verbiegt. Also ist es nicht von der Garantie abgedeckt. Ich habe es aber nur normal benutzt! Und laut Gesetzt muss mir Apple doch innerhalb von 6 Monaten nach Kaufdatum beweisen, dass ich es Kräften ausgesetzt habe, die über das normale Maß hinaus geht und nicht ich das Gegenteil, also dass ich es nicht solchen Kräften ausgesetzt habe. Lange Rede kurzer Sinn. Kennt sich einer mit diesem Thema aus oder ist idealerweiser Anwalt oder Richter und kann mir sagen, ob dieser Fall von der Gewährleistung abgedeckt ist oder nicht?