Diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Die Antwort ist aber vielleicht einfacher als man denkt. Anfangs hatte ich die Größe des Universums in Verdacht. Was aber Unsinn ist, da sich das Universum ausdehnt und damit sich auch die Lichtgeschwindigkeit ändern müsste. Die Lichtgeschwindigkeit ändert sich auch nicht im minimalen Bereich. Die ist über Jahre in der wir sie messen können, immer identisch. Also muss die Lichtgeschwindigkeit seit dem Urknall bis heute immer ca. 300.000 km/s gehabt haben.

Wir wissen, dass nur Teilchen die keine Masse haben, Lichtgeschwindigkeit erreichen können. Sobald etwas eine Masse hat, sei diese noch so klein kann die absolute Lichtgeschwindigkeit nicht mehr erreicht werden. Je mehr Masse, desto weiter entfernt sich die maximal Geschwindigkeit von der absoluten, also der Lichtgeschwindigkeit.

Das bedeutet umgekehrt, je mehr Masse ein Objekt hat, desto weniger lässt es sich beschleunigen. Da Galaxien, welche riesige Objekte sind, immer noch mit Millionen von Stundenkilometern unterwegs sind, ist Masse ebenso schwer zu erfassen, was die maximal Geschwindigkeit angeht, wie die die Lichtgeschwindigkeit. Das bedeutet, dass es eine Masse gibt, die sich nicht bewegen lässt. Sprich, Lichtgeschwindigkeit hat Masse 0 und Masse x hat Lichtgeschwindigkeit 0. Die Frage ist, was Masse x ist. Was ist der Wert der Masse die so groß ist, dass sich diese nicht mehr bewegen lässt und die Geschwindigkeit 0 ist.

Da die Lichtgeschwindigkeit seit dem Urknall ca. 300.000 Km/s hat muss es auch seit dem Urknall etwas geben und das in gleicher Menge wie heute. Und das kann nur die Masse sein. Maximale Geschwindigkeit vs. Maximale Masse. Die maximale Masse ist die gesamte Masse des Universums. Dieser Wert ist Masse x. Die gesamte Masse des Universums zu einem Objekt geformt könnte sich nicht mehr bewegen. Das wäre der absolute Nullpunkt der Geschwindigkeit. Auf der einen Seite hört sich das unspektakulär an, man muss aber wissen, dass es im Universum kein Objekt gibt, kein einziges Atom, welches sich nicht bewegt. Alles im Universum hat eine bestimmte Geschwindigkeit. Masse x hätte die Geschwindigkeit 0.

Das bedeutet, das die Lichtgeschwindigkeit von der Masse des Universums abhängig ist.

Masse ist auch gleichzeitig Energie. Energie geht nie verloren, sie wird nur umgewandelt. In unserem Universum gibt es immer die gleiche Energie/Masse. Eigentlich sagt Einsteins Formel zur Relativitätstheorie genau das aus. E=mc2 .

Die Formel sagt genau das aus: Lichtgeschwindigkeit hängt von der Masse/Energie ab. Was nicht anderes bedeutet, dass wenn in unserem Universum eine andere Menge an Masse/Energie gäbe, wir auch eine andere Lichtgeschwindigkeit hätten. Letztendlich habe ich mit meiner Theorie nur Einsteins Formel wieder bestätigt. Der gute alte Albert hat das schon 1915 gewusst.

...zur Antwort