Bekome ich eine Küche vom Jobcenter bezahlt?
Hallo zusammen!
mein Freund und ich möchten zusammen ziehen. Wir haben auch schon eine Wohnung gefunden, haben Bestätigung vom Jobcenter über Kosten und Größe usw. Nur ein Problem haben wir: Sowohl mein Freund als auch ich haben keine eigene Küche. Wir haben Nachweise von unseren Vermietern eingeholt, dass die momentanen Küchen in den Wohnungen verbleiben müssen, da sie den Vermietern gehören.
Letztes Jahr habe ich eine Erstausstattung vom Jobcenter bezahlt bekommen, da ich fluchtartig von meinem Ex ausziehen musste und dabei keine Möbel oder andere Gegenstände mitnehmen konnte. Damals benötigte ich jedoch keine Küche, da die Wohnung ja eine Einbauküche hatte.
Mein jetziger Freund war damals gerade in seine eigene Wohnung gezogen, ist aber erst Anfang diesen Jahres arbeitslos geworden.
Das haben wir alles dem Jobcenter erklärt, dennoch möchten sie die neue Küche nicht als Erstausstattung berechnen, sondern wollen uns ein Darlehen andrehen, welches wir später zurück zahlen müssen.
Jetzt meine Frage: Ist das rechtens? Wir beide haben nachweislich keine Küche und dies gehört zur Grundausstattung eines Menschen in Deutschland. Dies müsste ja eigentlich finanziert werden. (Es ist ja nicht so, dass Küchen einfach so vom Baum fallen).
Danke für eure Antworten!