Antwort
Wer behauptet sie seien sicher?
Der ETF ist Sondervermögen und daher bei einer Pleite der Betreiberfirma vor Zugriff des Insolvenzverwalters geschützt.
Aber bei ETFs besteht natürlich ein Kursrisiko, dass die Aktien, Anleihen, Rohstoffe, etc. fallen.
Ein ETF kann in kurzfristige Staatsanleihen der Bundesrepublik investieren, dieser wäre ähnlich wie ein Tagesgeldkonto sehr sicher, aber würde jedes Jahr Kosten von etwa 1% verursachen und keine Gewinne. Ein ETF in Aktien oder riskante Anleihen kann auch mal 50% und mehr fallen.