Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Gekle

25.10.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Gekle
14.12.2022, 11:27

Hallo, das mobile Ladegerät für e-Auto geht immer auf Störung, lädt nicht mehr?

Ich habe seid 3 Monaten einen Audi A3 Hybrid, der mit einem 3,6 kW Ladegerät ausgeliefert wurde. Ich habe das Gerät 2 Monate ohne Probleme in der Garage an die Lichtstromsteckdose angesteckt und es hat geladen.

Auf einmal geht das Ladegerät nach dem Einstecken auf Störung, die LED Anzeige wird nach dem Hochfahren rot, es lädt nicht. Das Problem habe ich seitdem an allen Steckdosen im Haus. Es hat auch hin und wieder mal geladen, aber ich kann nicht nachvollziehen, warum es auf ein mal nicht mehr geht.

Natürlich hab ich geprüft, dass alle Sicherungen drin sind und auf allen Steckdosen Strom ist.

Ich habe vom Audi Partner ein Ersatzgerät bekommen, das hat 2 Wochen problemlos geladen. Das war allerdings die größere Variante, nämlich das 7,2 kW Gerät. Mein Ladegerät hat bei ihm auch ohne Mucken funktioniert.

Bei mir dann aber wieder nicht.

Kann es sein, dass das 3,2 kW Gerät zu schnell hochfährt? Aber warum fliegt dann nicht die Sicherung raus ?

Übrigens: Ich stecke zuerst das Ladegerät in die Steckdose und erst wenn die Leuchtdioden grün sind stecke ich das Auto an. Also kann es meiner Meinung nach nicht am Auto liegen.

Ich versuche schon seid ein paar Wochen einen Elektriker zu finden, der sich des Themas annimmt aber bisher habe ich leider keinen Rückruf dazu erhalten.

Für Ideen wäre ich dankbar.

Schöne Grüße

Elektrik, Ladegerät
1 Antwort
Gekle
25.10.2022, 12:41
,
Mit Bildern

Hallo zusammen, kennt jemand diese Gedenkmünze für die Passionsspiele Oberammergau von 1870?

Ich habe sie in einem Behälter mit Münzen entdeckt, finde aber keine Info dazu im Internet. Sie ist aus leichtem Metall, vielleicht einer Alulegierung. Die Oberfläche ist auch rauh. Meine Frage ist: Ist das eine Originalgedenkmünze von 1870 oder ein Imitat? Schon mal vielen Dank für mögliche Antworten

Bild zum Beitrag
Münzen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel