Nein, Francium hat eine Halbwertszeit von nur 22 min.

Das wäre ein kurzer Spaß.

...zur Antwort

Keine Angst meine Kristallkugel sagt : Periode kommt morgen 20.15 Uhr pünktlich zur Prime-Time

...zur Antwort

Du willst also auf eine Hauswirtschaftsschule gehen, hast aber keine Ahnung, was da überhaupt gelehrt wird ?!

Naja im Grunde wirst du zur Hausfrau ausgebildet. Wenn du dir schon Sorgen machst ,du könntest selbst diesen Anforderungen nicht gerecht werden, würd ich mich an deiner Stelle mal hinsetzen und mich ein bisschen mehr bilden und informieren.

...zur Antwort

1) Die Leute lieben es ,wenn du Werbung für deinen Kanal in die Kommentare von großen Youtubern schreibst

2) Irreführender Titel : Mach irgendwas mit Justin Bieber in den Titel, dann klicken sowohl Hater als auch kleine Gören drauf. Am besten du lässt die Leute im Glauben in deinem Video wäre seine Musik zu hören.

3) Versuch Brüste in den Thumbnail zu packen.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du mit deinem Lehrer aushandeln, dass du stattdessen ein Referat machst.

Wenns doch zum singen kommt : Sing LAUT und mit Überzeugung. Dann hast du wenigstens auch deinen Spaß gehabt :D

...zur Antwort

n Deutschland und den meisten Ländern der Erde ist der Mensch auf Meereshöhe einer jährlichen mittleren natürlichen Strahlenbelastung - bestehend aus Höhenstrahlung (kosmische Strahlung), terrestrischer Strahlung und inkorporierter Strahlung - von rund 2,2 mSv (1 mSv = 10-3 Sv = 1 Tausendstel Sievert) ausgesetzt. Die Einheit Sievert (Sv) bzw. Millisievert (mSv) stammt aus dem Strahlenschutz und ist ein Maß für die "biologische Wirkung von Strahlung". Die Höhenstrahlung beträgt auf Höhe Null etwa 0,03 µSv. In einer Höhe von 5.000 m etwa 0,3 µSv und in 9.000 m rund 2 µSv. In 15 km Höhe ist sie bereits auf ca. 15 µSv angestiegen Strahlungen, Strahlenbelastung beim Fliegen Strahlenbelastung beim Fliegen © goruma (T.Asthalter)

In einer Flughöhe von z.B. 12.000 m beträgt die Strahlung aus dem Weltraum (kosmische Strahlung) - zu 85% Neutronen - innerhalb eines Flugzeugs im Mittel etwa 11 µSv (1 µSv = 10-6 Sv = 1 Millionstel Sievert) pro Stunde. Diese Strahlenbelastung gilt so jedoch nur für Flüge in höheren geografischen Breiten und beginnt bei einer geografischen Breite von etwa 60° und bleibt dann bis hin zu den Polen in etwa konstant. Am Äquator und in dessen Umgebung ist diese Strahlenbelastung um etwa das 3 bis 4-fache geringer. Als Beispiel für eine relativ lange Flugdauer sei ein Flug von London nach Auckland auf Neuseeland mit einer aufgerundeten Flugzeit von insgesamt rund 24 h betrachtet. Mit dem Rückflug sind das zusammen rund 48 h Flugzeit. Für die zusätzliche Strahlenbelastung bei einem derartigen Fluge ergibt sich: 48 h · 11 · 10-6 Sv/h

Damit folgt aufgrund eines 48-stündigen Fluges eine Strahlenbelastung von: Strahlenbelastung = 528 μSv = 0,528 mSv - Quelle :http://www.goruma.de/Wissen/Naturwissenschaft/StrahlungenUmwelt/strahlenbelastungbeimfliegen.html

P.S. Hast du gewußt, dass man nach einem Flug nach Kuba mehr Strahlung abbekommt, als ein Facharbeiter in einem Kernkraftwerk während der Revision ?

...zur Antwort

"Ps. Sind dort Rasierklingen erlaubt?"

Is das dein Ernst ?

...zur Antwort
Nein, Realschulabschluss geht auch

Ne Freundin macht ne Ausbildung zur Erzieherin. Sie hat nen mittelmäßigen Realschulabschluss

...zur Antwort

Vielleicht hat jemand die Wärmeleitpaste von deinem Lüfter entfernt unschuldigpfeiff

...zur Antwort

Eigentlich würd ich sagen: Geh googeln, aber beim Thema Arbeitslosigkeit bist hier bei gutefrage.net genau richtig.

Suchst du ökonomische (privat/Staat) oder psychologische Folgen ?

...zur Antwort

Juden sind geizig und haben krumme Nasen. Sie sagen " Schäkel, Schäkel" und wenn man feilschen will sagen sie : "Ich nehme den Preis nicht an "

Nein ernsthaft : zu behaupten im Internet steht nicht so viel ist Blödsinn !

...zur Antwort