Nichts gegen Dich oder so, aber ich finde es eine Sauerei, wenn man vorher nochmal 90 Minuten fahren muss, damit danach dann alles klappt. Du solltest das schon alles richtig können und nicht nur dann, wenn gerade noch alles "frisch" ist...

...zur Antwort

Du musst im abgesicherten Modus hochfahren und dort kommst Du dann auch in Dein Menü. Dann musst Du den Virus oder Trojaner aus dem Auto-Start nehmen (und später löschen), damit er nicht immer wieder neu startet. So kannst du wenigstens Deine Daten sichern. Allerdings würde ich den PC danach trotzdem neu aufsetzen.

...zur Antwort

Ja, genau das. Alle, und zwar ausnahmslos alle werden dümmer. Automatisch. Wir können froh sein, wenn wir überhaupt noch Steine bedienen können.

...zur Antwort

Es gibt in einer Saison 36 Rennen. Die ersten 26 davon sind der "normale" Sprint Cup. Der Letzte eines Rennens bekommt dabei einen Punkt, der vorletzte 2 usw. Der Sieger bekommt bei 42 Startern folglich 42 Punkte inklusive Bonuspunkte. Bonuspunkte gibt es für einen Sieg, eine Führungsrunde und die meisten geführten Runden.

Die 10 besten Fahrer nach diesen 26 Rennen kommen dann in den Chase. Auch dabei sind die zwei Fahrer mit den meistens Siegen, die aber nicht in den Top 10 sind. Beispielsweise kann jemand sehr oft ausscheiden, aber auch 3 Rennen gewonnen haben, wodurch er zwar nur 15. o.ä. wäre, aber durch die hohe Anzahl der Siege "nachrutschen" könnte. Die 12 Fahrer im Chase haben einen Punktestand von 2000 Punkten (unabhängig davon, wie viele Punkte sie vorher hatten). Damit sind sie in den letzten 10 Rennen von den anderen Teilnehmern nicht mehr einzuholen. Für einen Sieg gibt es zudem 3 Punkte. Wer also 3 Siege nach 26 Rennen hatte, hat danach die Standard-2000-Punkte und 9 zusätzliche Punkte für die drei Siege, also 2009 Punkte.

Die letzten 10 Rennen mit den besten 12 Fahrern ist dann also der Chase. Selbstverständlich fahren trotzdem ALLE mit. Nach dem 36. Rennen ist dann einer der Zwölf der Gesamtsieger.

...zur Antwort

Nachtrag: Wohne im LK Diepholz und das Objekt stand etwa im Zenit.

...zur Antwort

Für viele Bioprodukte mit Siegeln gilt: "Die Zutaten, die vom Acker kommen, müssen zu mindestens 95 Prozent ökologisch produziert worden sein." - http://www.zeit.de/2010/21/E-Oekosiegel

...zur Antwort

Freunde, auch wenn meine Antwort wirklich nicht hilfreich war: Wie soll man so eine Frage beantworten?! Geht's noch?! Nehmt lieber mal die ganze Frage raus, statt nur meiner Antwort.

...zur Antwort

ESC drücken, "Im Lan öffnen", "Cheats erlauben ein", Chatkonsole öffnen, "/game mode 1" eingeben, Inventar öffnen, Karotten suchen. Fertig. (Könnte auch game mode 0 sein, bin mir nicht sicher.) Wenn Du nicht cheaten willst hilft nur weitersuchen.

...zur Antwort

Da hier viele einfach keine Ahnung, weil sie der weitläufigen Meinung glauben schenken und zu blöd sind, diese zu bestätigen oder zu wiederlegen hier mal ein hilfreicher Text:

http://www.anoxa.de/blog2/?p=6021

...zur Antwort

Also den Neuesten Akkus ist es mehr oder weniger "egal", ob man sie im halbvollen oder leeren Zustand auflädt. Den "Memory Effect" gibt es als solchen nicht mehr. Allerdings solltest Du den Laptop schon vom Netz trennen, wenn der Akku voll ist und im besten Fall auch so lange benutzen, bis er wieder leer ist. Solltest Du aber irgendwo hinfahren und brauchst deshalb einen vollen Akku kannst Du den Laptop auch bei 75% aufgeladenem Akku bedenkenlos ans Netz anschließen.

...zur Antwort
Angst vor dem Tod! Unerträglich .

Ich weis garnicht wo ich beginnen soll! Und ich hoffe mir hört jemand zu .

Ich habe wie jeder andere von euch gute und schlechte Zeiten im leben erlebt, vielleicht auch viel zu viel schlechte. Ich habe keine angst davor zu sterben, also vielleicht schmerzen zu haben, oder im " tod-sein" was schlimmes zu erleben. Es iist genau das eine was mich wahnsinnig macht, nähmlich das Endliche, das , niemehr exestieren, vielleicht auch dann niemehr jemanden zu sehen den man liebt, aber hauptsächlich nicht mehr da zu sein und das für immer. Wie ich schon sagte war mein leben bis jetzt nicht schlecht aber auch nicht das besondere schlechthin wo ich sage, boa, es ist was tolles geschehen, klar, eigendlich ganz normal und das mit 19. Was ich sagen will ist, das es mir nicht besonders etwas ausmacht ob das leben jetzt spitze war und alles super gelaufen ist, oder ob ich " bis der zeitpunkt gekommen ist" nicht alles gemacht hab, was ich immer mal machen wollte. Es ist eh egal ! Mal erlich.

Ich frage mich auch weshalb ich mir solche angst bereite, die mir nach dem tod eh egal sein wird, da ich nicht mehr denken kann. Doch das es dann niemehr ein leben gibt......

Unbegreiflich. So unbegreiflich genau so Nicht zu wissen wo zum geier die Welt schwebt :) es geht weit über das denkvermögen der Menschen hinaus.

Ich weis, man sagt, man solle das leben genießen, doch wer solch geanken hat, dem kann man schlecht sagen, geniese es, oder " nach dem tod , lebt man weiter" oder " mache eine therapie" . 1) leben genießen wofür. Aber sich dann doch die frage stellen wofür nicht. 2) es gibt ein leben danach. Ja da gehen die meinungen auseinander. Es ist unvorstellbar. 3) ein therapheut würde nicht unbedingt versuchen alles schön zu reden ( wie denn auch ) denn der tod ist nicht aufzuhalten. Es würde sich vielleicht lindern und irgwndwann wieder zurück kommen.

Usw und so fort...

Es bringt garnichts mir filme , docus ect anzusehen, wo Menschen scheinbar " scheintod" gewesen waren und ihre geliebten verstorbenen wieder gesehen haben.zumal es ja auch von diesen leuten heißt, sie sahen ein licht, ein helles licht das verschwimmt.. Ja das ist ja klar wenn man auf dem OP tisch liegt uns ins licht schaut, mit halbem bewusstsein, klar sieht man sowas. Nee nee neee.. Ich habe bei diesem thema immer ein ABER ...

Es ist grauenhaft, das der mensch dazu neigt gefühle deren art zu entwickeln...das man auch noch angst vor dem ewigen tod hat..

Immer wenn ich dran denke bekomme ich hitzewallungen und leichte Ohnmachtsanfälle. Ich weis einfach nicht was ich tun soll..

...zum Beitrag

Also erstmal wird heute angenommen, dass das "Ins Licht treten" etc. eher auf eine Art Notfallplan des Gehirns zurückzuführen ist. Wie eine Art Traum, der die letzten Sekunden vor dem Tod durchlebt wird.

Und ich glaube Du bist nicht allein mit diesem Denken. Mich persönlich schafft es immer etwas, wenn ich daran denke, dass eventuell niemand mehr da ist, der an mich denkt. Dass ich einfach nichts erreiche, woran es sich zu erinnern lohnt (und wenn es "nur" gegenseitige Liebe ist).

Aber letztlich ist die Angst vorm Tod wohl doch ein stetiger Begleiter in unser Aller leben. Manchmal wünschte ich mir ich würde an Gott und den ganzen Krams denken, alleine, damit ich etwas habe, worauf ich mich freuen kann. Etwas, dass mir Halt gibt. In diesem Punkt ist der Glaube sicherlich ein riesiger Vorteil. Die Vorstellung als Haufen leblose Materie zurückzubleiben ist da doch weit weniger beruhigend.

Ich kann Dir nur sagen, was Du sowieso schon lange weißt: 1.) Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Wahrscheinlich wärst Du es, wenn Du diese Gedanken nicht hättest.

2.) Mach was aus Deinem Leben! Werde Dir bewusst, dass es etwas besonderes ist und genieße auch mal ein paar ruhige Minuten, nur für Dich allein und mache Dir klar, dass du JETZT da bist und JETZT etwas tun kannst. Und wenn man oft genug die richtigen Entscheidungen trifft und nicht nur zufrieden ist mit dem was man hat, sondern sogar stolz darauf sein kann. Dann wird man auch dem Tod etwas wohlgesinnter entgegenblicken können.

Zumindest hoffe ich das...

...zur Antwort

Kannst Du auch normal schreiben?????????????????????????

...zur Antwort

Es beginnt eine neue Epoche?! Naja...

...zur Antwort

Welche Schule bist Du denn (Gym, Real)? Welche Klasse?

...zur Antwort