So eine Karte gibts leider meines Wissens nicht, aber es gibt Karten mit denen du bestimmte Effekte umkehren kannst z.B. Bad reaction to simochi/Nurse Reficule machen, dass wenn dein Gegner Leben dazu erhält stattdessen soviel verliert und bei Unterschlagung darst du Karten ziehen wenn der Gegner Karten außerhalb seiner Draw phase zieht

...zur Antwort

Du kannst ihn einmal per Effekt face down setzen und zusätzlich kann man die Kampfposition eines Monster einmal pro zug ändern d.h.: Du setzt ihn und beendest deinen Zug, falls er in deinem nächstem Zug noch lebt kannst du ihn aufdecken(flippen), den Schaden schießen und dann per Effekt wieder setzen (face down). Also pro zug 1000 Schaden :D

...zur Antwort

Kommt wie immer aufs Matchup an, aber Shadolls gelten derweil als bestes Deck. Qulipoth werden auch bald in TCG rauskommen und die sind noch besser :D

...zur Antwort

Ryko Lightsworn Hunter, Honest (ist limitiert), Constellar Pleiades, Starliege Paladynamo, Lyla Lightsworn Sorceress, Effect Veiler, Satellarknight Altair, Satellarknight Deneb, Artifact Moralltach + Artifact Sanctum, Black Luster Soldier Envoy of the Beginning braucht zwar dunkelmonster aber ist einfach zu gut um ausgelassen zu werden, Evilswarm Exciton Knight, Michael Lightsworn Ark, Shooting Quasar Dragon, Judgment Dragon. Mehr fallen mir gerade nicht ein :D Hätt dir gerne die Links zu den Effekten reinkopiert, aber gutefrage interpretiert es dann als spam :(

...zur Antwort

Shadolls (Schattenmarionetten) sind extrem cool zu spielen und gelten mit Satellarknights derzeit in TCG als bestes Deck. Das einzige Problem ist, dass die Karten sehr viel kosten. Ob es dir Wert ist musst du wissen ^^

PS. Raigeki ist nicht mehr gebannt :D

...zur Antwort

Ob die stark sind will ich mal so stehen lassen, aber den Blauäugigen kann man mit mehreren Karten suchen. Eine Zauberkarte wäre Kunst der Beschwörung und ein Monster wäre Der weiße Stein der Legende.

...zur Antwort
  1. Sakretsu armor ist viel schlechter als dimensional prison, würd ich gleich mal tauschen :D
  2. Turniere wirst du damit sicher keine gewinnen, da es sehr langsam ist, aber für casual schonmal nicht schlecht
  3. die besten Drachen in YuGiOh sind definitiv die dragonrulers (nicht umsonst ist 3/4 von dem Deck gebannt worden), also würd ich die noch mit rein nehmen ^^
...zur Antwort

Lass dir keinen Blödsinn einreden Sophia ist nicht verboten. Wenn ne Karte nicht auf der offiziellen Konami banlist steht ist sie auch nicht verboten.

Sophia ist extrem schlecht, da es sehr schwer ist sie rauszubekommen und wenn der Gegner im nächsten Zug ne Falle hebt kann er sie einfach vernichten. Schau dir lieber mal den Quasarschuppendrache an, welcher mit dem richtigen Deck kriegt man dem sehr leicht raus und er ist viel besser :D

...zur Antwort

Deine Bedenken sind zurecht. Spiegelkraft zielt nicht, d.h. der Titano wird einfach zerstört. Deswegen ist Spiegelkraft auch so gut, da ein Monster von Fallenkarten unberührt sein muss um es zu überleben (Elementarheld Wildheart z.B.)

...zur Antwort

Duell arena ist das offizielle Spiel von Konami und ist glaub ich pay2win (gratis aber man kann Sachen mit echtem Geld kaufen, muss aber nicht)

...zur Antwort

Also wenn du keine Kenntnisse mit Netzwerkkonfigurationen hast (in dem Fall konkret Portforwarding) könnte das ohne hamachi heikel werden. Wenn du willst kann ich versuchen dir dass zu erklären, geb aber keine Garantie ob du es dann verstehst, da eine Schritt für Schritt Anleitung unmöglich ist, wegen verschiedener Netzwerkumgebungen (welche Router, welches Modem,....)

Wie gesagt die einfachste Variante ist mit hamachi und dazu findest auf yt massenweise schritt für schritt tutorials.

...zur Antwort

Die am meisten op Karte ist ancestral recall :D 1 blaues Mana = drei Karten ziehen

Wird in jedem guten blauen vintage deck gespielt Danach kommt wahrscheinlich black lotus, demonic tutor und telorian academy.

Das sind für mich die besten Karten also Angaben ohne gewähr :D

...zur Antwort

60 max und 40 min, jede Karte maximal 3 mal, außer die ban list sagt was anderes.

Grundsätzlich solltest du 40 Kartendecks bauen, da so die Chance größer ist die richtigen Karten zu ziehen

...zur Antwort