Aso ok danke. Weißt du auch vielleicht was das für 2 Anschlüsse sind ? Weil bei dem grünen ist der Kopf kaputt ich kann den nicht an den Ventil anschließen.

...zur Antwort
Kein Lohn in der Ausbildung! Was nun?

Sehr geehrte Leute ich habe am 1.09.13 eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann angefangen am 20.09 wurde ich Krank (was bis heute noch so ist) ich bekam ein Arbeitsunfähigkeitsschein bis zum 4.10 was ich auch direkt beim Arbeitgeber nachgereicht habe. Ich konnte die Ausbildung nicht fortsetzen halt aus dem Grund weil ich echt krank bin. Deshalb habe ich auch eine Kündigung am 4.10 bekommen.Ich hab dann mal so ende September bei meinem Chef nachgefragt wie es mit meiner Vergütung für den Monat September aussieht. Dieser meinte zu mir es ist kein Ausbildungsvertrag zustande gekommen , da die IHK es abgelehnt hat (obwohl ich den Ausbildungsvertrag bei mir zu Hause habe) und sowohl ich als auch der Arbeitgeber haben diesen unterschrieben.Der will mir also kein Geld auszahlen und sich aber mit mir auf einer Pauschale einigen. Dann habe ich bei der IHK angerufen diese haben mir gesagt das der Arbeitgeber was an Unterlagen vergessen hat und ich deswegen nicht bei der IHK eingetragen werden konnte. Aber dies war ja nicht meine Schuld. Die IHK meinte auch zu mir das dass Geld mir aber aufjedenfall trotzdem zu steht. Dann habe ich das dem Arbeitgeber auch gesagt das die IHK meinte das mir das zu steht. Und der meinte ja ist ok du kriegst dein Geld. Aber wir haben jetzt Mitte Oktober und ich habe immer noch nichts bekommen auf meine Nachrichten die ich immer schreibe scheint er nicht zu reagieren und blockiert einfach meine Handynummer. Meine Frage ist jetzt wenn ich zum Anwalt gehe fallen für mich Kosten an? Ich mein ich kann es sonst nicht bezahlen.

Vielen dank im vorraus!

...zum Beitrag

Einen Rechtsschutz habe ich leider nicht.

...zur Antwort
Kein Lohn in der Ausbildung! Was nun?

Sehr geehrte Leute ich habe am 1.09.13 eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann angefangen am 20.09 wurde ich Krank (was bis heute noch so ist) ich bekam ein Arbeitsunfähigkeitsschein bis zum 4.10 was ich auch direkt beim Arbeitgeber nachgereicht habe. Ich konnte die Ausbildung nicht fortsetzen halt aus dem Grund weil ich echt krank bin. Deshalb habe ich auch eine Kündigung am 4.10 bekommen.Ich hab dann mal so ende September bei meinem Chef nachgefragt wie es mit meiner Vergütung für den Monat September aussieht. Dieser meinte zu mir es ist kein Ausbildungsvertrag zustande gekommen , da die IHK es abgelehnt hat (obwohl ich den Ausbildungsvertrag bei mir zu Hause habe) und sowohl ich als auch der Arbeitgeber haben diesen unterschrieben.Der will mir also kein Geld auszahlen und sich aber mit mir auf einer Pauschale einigen. Dann habe ich bei der IHK angerufen diese haben mir gesagt das der Arbeitgeber was an Unterlagen vergessen hat und ich deswegen nicht bei der IHK eingetragen werden konnte. Aber dies war ja nicht meine Schuld. Die IHK meinte auch zu mir das dass Geld mir aber aufjedenfall trotzdem zu steht. Dann habe ich das dem Arbeitgeber auch gesagt das die IHK meinte das mir das zu steht. Und der meinte ja ist ok du kriegst dein Geld. Aber wir haben jetzt Mitte Oktober und ich habe immer noch nichts bekommen auf meine Nachrichten die ich immer schreibe scheint er nicht zu reagieren und blockiert einfach meine Handynummer. Meine Frage ist jetzt wenn ich zum Anwalt gehe fallen für mich Kosten an? Ich mein ich kann es sonst nicht bezahlen.

Vielen dank im vorraus!

...zum Beitrag

Danke erstmal für die so schnelle Antworten. Mit dem Chef kann man nicht reden meine Freundin hat den letzte Woche zufällig getroffen und ihn drauf angesprochen was jetzt sei . Der widerrum meinte ich soll mal nicht so ein Aufstand machen ich bekomm das Geld schon irgendwann echt lächerlich und sowas alles hat der zu meiner Freundin gesagt. Das mit dem Beratungsschein wusste ich nicht ist dann eine Beratung beim Anwalt ohne kosten für mich?

...zur Antwort