Hallo, es gibt verschiedene Möglichkeiten um die Endstreifendüse zu installieren.

  1. Du drehst die Düse direkt in das Verlegerohr (1/2") oder
  2. Du verwendest ein Verlängerungsrohr (Art-Nr. 1377) und drehst dieses ins Rohr oder
  3. Du schneidest das Verlegerohr durch und setzt ein T-Stück für Sprühdüsen (Art-Nr. 8331) dazwischen.

Das Verlegerohr kann mit den Rohrführungen (Art-Nr. 8328) oder Rohrklemmen (Art-Nr. 8380) am Boden fixiert werden.

Die Artikel kannst Du alle in unserem Online-Shop ansehen und natürlich auch kaufen ;-)

www.gartentechnik-graf.de

...zur Antwort

Leider ist keine Ferndiagnose möglich, daher schau doch bitte mal in die Bedienungsanleitung dort gibt es unter Punkt 8 diverse Fehlermöglichkeiten. Hier ist der Link zur Bedienungsanleitung: http://www.gardena.com/ddoc/GARO/GARO2012_EUde/GARO2012_EUde__01559-29.pdf

Solltes Du damit nicht weiterkommen, dann rufe den technischen Service von Gardena an. Die Rufnummer steht in der Bedienungsanleitung.

...zur Antwort

Hallo,

in der Anfangsphase der Produktion der Viereck-Versenkregner R 140 (Artikel-Nr. 1537) hat es Probleme gegeben. Die jetzt verkauften R140 machen scheinbar keine Probleme mehr. Ich habe die Regner nicht selbst im Einsatz, aber wir verkaufen davon eine ordentliche Anzahl. Seit gut 3 Jahren gibt es bei uns keine Reklamationen diesbezüglich mehr.

Viele Grüße

Ihr Team von Gartentechnik Graf

www.Gartentechnik-Graf.de

...zur Antwort

Hallo,

sicher kann man die beiden Versenkregner in einem Strang anschliessen, sollte man aber nciht. Da die Regner verschieden große Mengen Wasser ausbringen. Die Versenkregner S 80 versprühen mehr Wasser als der Viereck-Versenkregner. Es kommt daher zu einer ungleichmäßigen Bewässerung und somit zu einem unterschiedlichem Wachstum des Rasens. Es ist daher ratsam den Viereck-Versenkregner mit den Turbinen-Versenkregner T100 zu kombinieren.

Viel Grüße Ihr Team von Gartentechnik Graf www.Gartentechnik-Graf.de

...zur Antwort