Hallo, ich, 14 Jahre alt, bin verrückt nach Aquarien. Nicht wie die meisten möchte ich Fische halten, nein, eher Wirbellose haben es mir angetan. Dabei hatte ich schon ein paar Becken, die aber nur so 10 Liter groß waren. Da ich es nie geschafft habe, Garnelen zu vermehren und dann auch noch in meinem 10 Literbecken tausende Planarien hatte, habe ich aus Verzweiflung alles aufgegeben. Nun vermisse ich aber ein Aquarium und die darin lebenden Bewohner. Ich habe schon viele Bücher und Beiträge im Internet über Nano Aquaristik gelesen und weiß über ziemlich viel bescheid. Ich würde nun lieber ein größeres Becken (30 Liter) von meinem Taschengeld kaufen, wenn mich meine Eltern unterstützen würden. Da Geld bei mir nicht lange hält, bin ich momentan wieder knapp auf Kasse. Ich bin mir sicher, dass ich diesmal nicht so schnell aufgeben werde und mich mit noch mehr Elan um die kleinen Krabbler kümmern werde. Mit einem größeren Becken würde mir das auch bestimmt besser gelingen. Nur wie kan ich meine Eltern jetzt davon überzeugen, dass ich es ernst meine? Sie wollen nämlich mit mir gar nicht mehr darüber reden, weil sie denken, ich würde wieder alles aufgeben. Dabei habe ich daraus gelernt! Außerdem: was könntet ihr außer Garnelen in solch einem Becken noch empfehlen? LG Kai