Die MAc Adresse ist eine eindeutige Nummer deiner Netzwerkkarte, die es nur 1 mal gibt.

Du kannst dir diese Nummer in den Einstellungen ansehen.

Du hast die Möglichkeit über diese Adresse zu filtern, dh nur die Netzwerkkarte mit dieser Adresse kann zugreifen.

Die ersten Wlan Geräte mit 2 MBIT Standard im Jahr 2000 bis 2003 hatten noch keine Wlan Verschlüsselung , da war die Mac Adresse die einzige Möglichkeit ein kleines bisschen Sicherheit ins spiel zu kriegen.

Alternativ könntest du über diese Möglichkeit auch einzelne Rechnen dern Zugriff aufs Internet erlauben / verweigern

Viele Grüße

Garfield

...zur Antwort

Hi Ahuahuahu

das ist ja schon 10 Jahre her

wichtig zu beachten

Stromkabel mit Nase nach Oben

das FDD ( floppy kabel) den mittleren Stecker ( den bevor ein teil des Kabels gedreht wird) nutzen und hier die Rote Ader in Richung des Stromsteckers.

Windows wird es dann erst mal als Generic Host erkennen und im Optimalfall den Treiber zuweisen.

Falls nein : es gibt einen Standard Treiber für diese Generation an Laufwerken

Bios stellst du nichts ein ( du willst und kannst ja nicht davon booten)

Wichig ist wie gesagt den mittleren Stecker des FDD Kabels, da der Endstecker für bootfähige Laufwerke gedacht ist.

Ich hoff ich hab noch alles richtig zusammen gebracht.

Viele Grüße

Garf

...zur Antwort

Ein 4 Fach CD Rom ist ein Laufwerk , das CD's lesen ( nicht schreiben (Read Only Memory)) kann.

4 x bedeutet die 4fache Geschwindigkeit beim lesen wie du zum abspielen einer Audio CD brauchst.

Das bedeutet wenn du die CD mit 700 MB auf die Platte kopieren würdest wären das ca 16 Minuten Zeit.

Heutige CD Laufwerke lesen, je nach Drehgeschwindigkeit der CD und wo sie von der CD die Datenauslesen, zwischen 30 und 60 fach dh du bräuchtest 4 Minuten um eine 700 MB CD auf die Festplatte zu kopieren

Viele Grüße

Garf

...zur Antwort

DVB-C = Kabel DVB-T = digitaler Funk DVB-S = Satellit

Wenn du also eine Combi DVB-t + DVB-C hast kannst du sowohl Kabel fernsehen empfangen als auch digitalen Funk (DVB-T)

...zur Antwort

Kannst du mir ein paar Details geben wie alt der Rechner ist bzw. noch besser welches Mainboard du hast?

auf den ersten Blick könnte das ein alter ISA oder EISA Bus sein

Viele Grüße

Garf

...zur Antwort