Moin Moin,
bin vor zwei Tagen beim surfen (mit dem Smartphone) versehentlich auf ein Werbebanner gekommen (keine Daten angegeben, nichts bestätigt... Wusste bis zu dem Zeitpunkt nicht das sowas möglich ist) und habe ein paar Sekunden später eine SMS von "Billinfo" bekommen ("Herzlichen Glückwunsch, dein ABO QUIZ für 7.49€/7 Tage wurde eingerichtet. Hilfe/Abmelden? www.bill-info.com).
Will ich natürlich nicht haben, und idealerweise will ich das loswerden bevor ich tatsächlich Geld von meinem Provider zurückbuchen muss. Habe mal bei der Verbraucherzentrale angefragt was ich jetzt am besten mache, die meinten es reicht im Prinzip beim Drittanbieter Widerruf einzulegen und hilfsweise zu kündigen. Ich bin selbst ziemlich unerfahren mit sowas und die 25€ für die Rechtsberatung bei der VBZ würde ich mir gerne sparen.
Habe gerade den Brief hier geschrieben und wollte wissen, ob das so OK ist, oder ob da Fehler (formal) drin sind/ich was vergessen habe. Der ganze rechtliche Kram ist aus einem Musterbrief kopiert. Von mir stammen nur der Widerruf (und alles darunter) sowie der oberste Absatz.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bitte ich sie, den vermeintlich zwischen uns geschlossenen Vertrag ("QUIZ ABO" für 7.49€/Woche) sofort zu beenden. Meine Rufnummer lautet xxxxxxxxxxxxx.
Die von Ihnen geltend gemachte Forderung besteht nicht; ein Vertrag zwischen uns ist nicht zustande gekommen. Es fehlt bereits an der Abgabe entsprechender Willenserklärungen. Die etwaig abgegebene Erklärung hätten Sie gemäß § 133, 157 BGB nicht dahingehend verstehen dürfen, dass ich mich vertraglich binden möchte. Im Übrigen weise ich Sie darauf hin, dass die Beweislast für einen wirksamen Vertragsschluss allein bei Ihnen liegt.
Hilfsweise erkläre ich hiermit die Anfechtung eines etwaigen zwischen uns zustande gekommenen Vertrages wegen arglistiger Täuschung. Diesbezüglich verweise ich auf die Urteile des OLG Frankfurt am Main, Az. 6 U 186/07 und 6 U 187/07.
Hilfsweise erkläre ich die Anfechtung eines etwaigen zwischen uns geschlossenen Vertrages wegen Irrtums. Einen von Ihnen absichtlich versteckt gehaltenen Hinweis auf die Kostenpflicht der Anmeldung habe ich nicht gesehen und unterlag insoweit einem Irrtum über die Kostenpflichtigkeit des Angebots.
Höchst Hilfsweise erkläre ich den Widerruf dieses Vertrages.
Ich bitte um eine Bestätigung und die sofortige Zurückzahlung meines Geldes, falls sie mir bereits Geld abgebucht haben.
Mit freundlichen Grüßen, xxxx xxxxxxxxxxx
PS: Ich wollte denen das erstmal per Mail schicken, wenn dann keine Rückmeldung kommt per Einschreiben mit Rückschein. Eine Mail müsste theoretisch aber reichen, oder?
Danke schon mal im voraus.