Wenn du wirklich nur eine uhr machen willst dann schrei es jetzt einfach so hin:

int sekunden = 0, minuten= 0, stunden = 0;

for(int sekunden, true, sekunden++) { if(sekunden==60) { Minuten++; sekunden = 0; }

if(minuten==60) { stunden++; minuten = 0; } sleep(1000) }

Das wäre jetzt der zähler.

Am anfang habe ich 3 variablen definiert. Die sekunden erhöhen sich bei jedem schleifendurchgang. Und die minuten alle wenn die sekunden 60 sind. Das gleche so auch mit den stunden. Am scluss bedeutet das sleep(1000) das das programm 1 sekunde warten soll.

MfG tobi ;)

...zur Antwort

Ich glaube ich hatte mal das gleiche problem. Gug mal ob du die PATH Variable richt auf das verzeichniss von java gesetzt ist. Wenn nicht ändere sie dannmüsste es gehen ;)

...zur Antwort

Nee ich glaub man bekommt keinen kostenlos. Ich glaub es gibt youtuber die sowas verlosen bin mir aber nicht sicher ;)

...zur Antwort

Edit: wir verstehen uns immernoch sehr gut und schreien auch noch...

...zur Antwort

Ich war 4 wochen mit ihr zsm😁😁

...zur Antwort

Du hast die PATH variable wahrscheinlich nicht richtig gesetzt:

  1. öffne das programm systemumgebungsvariablen berarbeite
  2. klicke auf variablen setzen/bearbeiten
  3. suche die Variable PATH falls nicht vorhanden erstelle sie.
  4. Trage den Pfad ein wo dein Java gespeichert ist z.b. C:\Programm files(x86)\Java\Jre
  5. Speicher die Variable und melde dich neu an (mit dem pc)
  6. Dann versuch es nochmal

Viel glück ;)

...zur Antwort

Ich würde es so machen:

Als erstes wird die frage gestellt dannach beginnt ein thread in diesem thread wird eine globale variable geprüft wir nennen sie jz mal Bool eingabeGemacht = false;

So in diesem thread ist eine weilachleife die 30 mal ausgeführt wird. In dieser schleife lässt du das programm schlafe (1sec) dann wird überprüft ob variable geendert wurde. Falls sie auf true gesetzt wurde schreibe ein break; Falls die 30sec um sind soll eine mesaagebox ausgegeben werden und der bildachirm gereinigt dann alles wieder von vorne

Im main hat er die möglichkeit eine Frage zu stellen.

...zur Antwort

http://m.youtube.com/watch?v=BFwGniO9GiM

...zur Antwort

Naja Spieleprogrammieren is echt nich einfach aber soweit ich weiß werden die meisten spiele in C++ programmiert. C++ war meine 2. Programmiersprache und ich muss zugeben es ist am Anfang nicht leicht. Aber mit viel Übung wirste das schon hinbekommen. Und wen du es erstmal kannst macht es auch richtig spass etwas zu machen.

Viel Glück :D

...zur Antwort

Also hier gibts tutorials: http://www.youtube.com/user/Gamescript2012

Ein gutes Buch... C++ für Dummies von : Stephen Randy Davis C++ Programmieren mit einfachenbeispielen von: Dirk Louis

...zur Antwort

Sag deine Elter der Lehrer/in hat gesagt es wird nicht benotet, weil es so schlecht ausgefallen ist. Nun lern das du eine 1 schreibst.Die darfst du deinen Elter nicht zeigen. Wenn du ihnen die 1 zeigst dann wundern sie sich warum die Zeugnissnote so schlecht ist.

Viel Glück!!!
...zur Antwort

Code:

#include <iostream>
#include <fstream>
#include <string>
using namespace std;

int main()
{
    string Dateiname;
    string txt = ".txt";
    ofstream schreiben;

cout << "Dateiname eingeben: ";
cin >> Dateiname;
cout << endl;

Dateiname += txt;

schreiben.open(Dateiname.c_str(), ios::out | ios::app;
    //Der pfad soll mit dem Dateiname enden//

}   
...zur Antwort