du musst ihn eigentlich nur mit Itunes Syncrosieren

...zur Antwort
Nein, ich bin dagegen, weil

weil es schwachsinnig ist!

...zur Antwort
Handy kaufen

Wer nach einer günstigen Alternative beispielsweise zum LG KM 900 sucht, welches ja momentan das beste Touchscreen Handy sein soll, der sollte sich mit dem Samsung S5230 bedienen. Mir ging es genau so. Ich hatte zuerst das LG KM900 Arena im Auge, welches mir aber noch zu teuer erscheint und auch manche Dinge wie Geschwindigkeit und Akku-Zeit für mich dagegen sprachen. Also habe ich weitergesucht und bin beim Samsung S5230 gelandet und habe mir diverse Testberichte durchgelesen. Ich war ausgesprochen überrascht als das Handy bei mir ankam. Mit knapp 100g und einem ausgesprochenen guten Design liegt das Handy verdammt (!) gut in der Hand. Es ist leicht, das Display ist schön groß und dank LED Beleuchtung auch wirklich sehr hell. Klare Farben und mit einer Auflösung von 240x400 Pixel auch wirklich genug Platz für alles. Genial daran ist, dass man keinen Stift für die Bedienung benötigt. Alles lässt sich wunderbar mit den Fingern bedienen, da das OS - System bestens darauf ausgearbeitet ist, die Elemente passend darzustellen. Das Handy arbeitet sehr schnell. Ich konnte bisher noch keine Geschwindigkeits - Probleme beim laden feststellen. Auch das einschalten von Handy geht ganz fix und die Kamera ist nach drücken der Kamera - Taste in knapp 2 Sekunden schussbereit. Selbst das dauerte bei meinem alten Nokia bis zu 5 Sekunden. Das Bild wird nach dem auslösen auch relativ schnell gespeichert und man kann danach direkt weitere Bilder machen.

Die Einstellungen im Handy sind auch sehr individuell. Ich glaub ich hab noch gar nicht alles finden können, was man denn alles einstellen kann. Samsung eröffnet dem Nutzer da wirklich eine große Vielfalt an persönlicher Gestaltung von Home Screen, Menü und den Themen. Ich habe mein Samsung S5230 durch eine 4GB Micro SD Karte erweitert, welche problemlos mit dem Handy zusammen arbeitet. Das Handy soll laut Hersteller bis zu 8 GB unterstützen, ich habe jedoch gelesen dass es auch 16 GB SD-Karten unterstützen soll. Wobei 8 GB sicherlich schon mehr als ausreichend sein sollten, wenn man nicht seine ganze Musik auf dem Handy mit sich führen möchte.

Das Beste am Handy, was ich schon sehr loben muss, ist das Keypad zum wählen und das Tastenfeld zum SMS schreiben! Man muss sich da noch nicht mal wirklich ans neue Touchscreen gewöhnen, es ist genau so aufgebaut im Prinzip wie bei einem Tasten - Handy. Einfach klasse gemacht von Samsung, wenn ich da an Sony Ericsson denke kommt mir das grinsen! Schulnote: 1!

Ansonsten gibts jede Menge Spielereien. Bildbearbeitung, Bildmodus der Kamera, einwandfreie (fast ruckelfreie) Aufnahme von Videos in 320x240 Pixel sowie einen sehr hübschen MP3 Player, Spiele und anderen Anwendungen. Auch ne Menge "Widgets" die sogar auf dem Home Screen in einer Sidebar angezeigt werden können. Eine nette Spielerei für den Homescreen ist der 3-teilige Desktop. Man hat insgesamt 3 Desktops, die man hin und her switchen kann. Einfach nur klasse gelöst.

Hier noch meine kurzen Best - Of's:

  • Schnelle Kamera
  • Sehr gutes Touchscreen - Keypad und SMS Tastatur
  • Sehr hübsche Kontaktverwaltung
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten
  • Sehr schickes Design, sehr robust
  • Sehr klares und helles Display in 240x400 Pixel
  • Guter Klang bei Musik und Freisprechen
  • Angenehme Geschwindigkeit (keine Hänger)
  • Sehr gute Akku Laufzeit
  • Sehr tolles Preis/Leistungs - Verhältnis

Ich finde den Preis im Preis/Leistungs - Verhältnis mehr als gut. Samsung hat hier wieder eine gute Alternative zu teuren Modellen gebracht, und wenn man wie ich auf Sachen wie W-Lan oder GPS verzichten kann und mehr auf die Akku Leistung acht geben möchte, dann wird man mit dem Samsung S5230 glücklich sein.

Viel Spaß mit diesem kleinen tollen "Rießen"!

...zur Antwort

Spiele ab 18:
Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG. In allen Spielelementen reine Erwachsenenprodukte. Der Titel darf nur an Erwachsene abgegeben werden. Bei Verstoß drohen Ordnungsstrafen bis 50.000 Euro. Der Inhalt ist geeignet, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen. Voraussetzung für die Kennzeichnung ist, dass §14JuSchG Abs.4 und §15 JuSchG Abs.2 und 3 (»Jugendgefährdung«) nicht erfüllt sind.

...zur Antwort

Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG. Rasante bewaffnete Action, mitunter gegen menschenähnliche Spielfiguren, sowie Spielkonzepte, die fiktive oder historische kriegerische Auseinandersetzungen atmosphärisch nachvollziehen lassen. Die Inhalte lassen eine bestimmte Reife des sozialen Urteilsvermögens und die Fähigkeit zur kritischen Reflektion der interaktiven Beteiligung am Spiel erforderlich erscheinen.

...zur Antwort