Das liegt daran, dass du ein 32 Bit betriebssystem hat. Das unterstützt nur ca 4 GB.
Da hilft nur ein 64 Bit Windows zu installieren
Das liegt daran, dass du ein 32 Bit betriebssystem hat. Das unterstützt nur ca 4 GB.
Da hilft nur ein 64 Bit Windows zu installieren
Frag ihn doch einfach.
Ehrlichkeit hilft in diesem Falle weiter
1. Es kommt drauf an, wo du wohnst.
Wenn du ländlich wohnst, dann bleibt dir fast nur dei Alternative zu LTE.
Diese Angebote sind aber meistens auf einen bestimmten Traffik begrenzt.
Das heißt, du kannst nur für eine bestimmte Zeit schnell laden, bis es langsamer wird.
Oder noch Internet via Satellit, was aber recht teuer ist.
2. Du kannst an deinem Router verschiedene Sendekanäle einstellen.
Meistens wird der Kanal 11 benutzt.
Diesen kannst du in den Einstellungen ändern.
Oder evtl, kannst du auch noch die Sendeleistung höher stellen.
Im schlimmsten Falle ist die Luftfalle, hinten an der Maschiene zu viel Fett von Tellern etc. drin.
Dann muss die komplette maschiene ausgebaut werden, und diese mit warmen Wasser gereinigt werden.
Das lässt man aber am besten von einem Experten machen.
Dass die dir ein Gerät für die Zeit hinstellen ist reine Kulanz, einen Anspruch hast du leider nicht.
Egal ob Gewährleistung oder Garantie, der Händler kann in den AGBs bestimmen, wie er vorgeht.
Aber nach der zweiten fehlgeschlagenen Reparatur kannst du den Austausch oder Geld zurück verlangen.
Also einmal musst du noch dadurch.
Wenn du nicht mehr auf den Router kommst, dann musst du ihn zurücksetzen und ihn neu einrichten.
Ist die sicherste Variante
Ich kann dir Delphi empfehlen. Als Entwicklungsumgebung entweder das RAD Studio von Embarcadero oder die kostenlose Variante Lazarus.
Sehr einfache Sprache, und dennoch wirklich sehr vielseitig