Du kannst alle spiele offline auch mit XBoxLive Silber spielen. Möchtest du deine Spiele aber beispielsweise online mit Freunden spielen, dann benötigst du eine Goldmitgliedschaft.

...zur Antwort

Probier Joomla, ist einfach zu bedienen und entspricht Deinen Erwartungen, wenn ich sie richtig verstehe.

...zur Antwort

Bioshock ist zwar knackenschwer, aber gut finde ich. Kostet ja auch nicht mehr allzuviel. Ist in jedem Fall einen Kauf wert, wenn du mich fragst.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du nicht warten, bis es mit ihrem jetzigen Freund nicht klappt. Sei nicht nur ein Platzhalter für Sie. Wenn sie dich wirklich mögen würde, dann hätte sie doch schon was mit dir angefangen. Ich würde einfach weitermachen und auch neue Mädchen kennen lernen. Dies soll dich nicht entmutigen, aber nur ein Platzhalter zu sein ist doch auch nicht das wahre!

...zur Antwort

Schreib du doch mal "hey" und frag ihn einfach, ob er etwas von dir wissen wollte(nicht im Sinne einer BEziehung sondern im Sinne von Wissen). Wenn von ihm ein dummer Spruch kommt, dann kannst du sagen, du wolltest nur helfen.

...zur Antwort

Dann bekommst du halt ein paar dickere Muffins als gewollt, essen kannst du die aber noch :D

...zur Antwort

Hast du schon eine Sql-Datenbank angelegt?

...zur Antwort

Spiel mal Dead Island, das ist die beste Spielumgebung die es gibt und kommt deinen Wünschen ziemlich nahe. Man spielt auf einer Tropeninsel. Allerdings ist sie voll von Zombies, weiß nicht ob man danach noch Urlaub machen will :D

...zur Antwort

Einleitung

In der Einleitung der Interpretation müssen gewisse Dinge genannt werden (passt meistens alles in einen Satz, muss aber nicht).

Autor
Titel
Gedichtart
Entstehungszeit (Epoche ist hilfreich für die Interpretation)

Damit das Ganze nicht so steif klingt, kann man noch folgende Dinge anbringen (sogenannte "Aufhänger"), jedoch sollte man sich nicht alle diese Punkte abarbeiten, das wirkt aufgesetzt.

Ersteindruck, also was für Gefühle ihr beim Lesen des Gedichts hattet
Aktuelles Ereignis, das zum Thema passt
persönliche Erfahrung
ausführlichere Informationen zur Entstehungszeit und/oder zur Biographie des Autors

Hauptteil ( Analyse und Deutung)

Wichtig ist hier, dass ihr nicht nur Sachen analysiert und so aufschreibt, sondern, dass ihr immer auch deutet und interpretiert, ihr wollt ja schließlich eine Interpretation schreiben! (Schema: der Autor benutzt das Stilmittel, weil er vlt. das damit sagen möchte)

Folgendes kann man analysieren und interpretieren:

Gedichtart

Sonett, Ballade, Elfchen, Limerick, Ode, Sonett, Haiku, ... 

Reim

Reimschema
+ Paarreim ( A A B B )
+ Kreuzreim: ( A B A B )
+ Umarmander Reim: ( A B B A )
+ Schweifreim: ( A A B C C B )
Reimformen den einzelnen Reime
+ männlicher Reim: einsilbig (Haus - Maus)
+ weiblicher Reim: zweisilbig (Leine - seine)
+ reicher Reim: dreisilbig (klirrende - schwirrende)
+ Anfangsreim: Reimwörter am Zeilenanfang ( Krieg! ist das Losungswort, Sieg! so klingt es fort)
+ Schlagreim: (Reim zweier im Vers unmittelbar aufeinander folgender Wörter (z. B.: Saufende, raufende Bande) 

Metrum / Versmaß

Jambus: unbetont-betont-unbetont-betont
Wirkung: belebend, dynamisch frisch, antreibend
Trochäus b-u-b-u
Wirkung: schwer, träge, gemäßigt, fest,
Daktylus (doppelt fallend): b-u -u-b
Wirkung: tänzerisch, bewegt
Anapäst (langsam steigend): u - u - b - u,
Wirkung: belebend, häufig im Wechsel mit dem Jambus 

Sprache

Satzbau
Stilmittel
Bitte beachtet hierzu unsere Liste wichtiger Stilmittel 

Inhaltliche Untersuchung

Bezug des Titels zum Gedicht und Thema
Thema des Gedichtes
Wiederaufgreifen von Argumenten und Thesen der Form- und Sprachanalyse zum Belegen der eigenen Aussagen
(inhaltliche) Gliederung des Gedichts

Schlussteil

Fazit, Nochmal die Gesamtaussage, zu der man durch die Analyse und Deutung gekommen ist wiederholen
Eigene Meinung, Hat euch das Gedicht gefallen, mit Begründung
Den "Aufhänger" aus der Einleitung wieder aufgreifen, damit die Interpretation eine runde Sache wird.

Es sind euch viele Freiheiten gegeben, wie Ihr diese Punkte abarbeitet und es müssen auch nicht alle Punkte enthalten sein. Wie gesagt, beim Interpretation schreiben macht Übung den Meister. Vielleicht hilft es euch, andere Interpretationen im HausaufgabenWeb durchzulesen, um ein besseres Bild davon zu Bekommen, wie man eine Interpretation schreibt!

Quelle: http://hausaufgabenweb.de/deutsch/interpretation/gedichte_interpretieren/

...zur Antwort

Keiner kann verhindern das andere über ihn lästern, jeder lästert mal über jeden, das ist normal!

...zur Antwort