Antwort
Offene Stellen an den Schleimhäuten im Nasenbereich treten oft bei einer Immunschwächung auf.
Häufige Folgen sind nachgelagerte Nebenhöhlenentzündungen. Wie alle offenen Wunden, bildet diese mit der Zeit eine Kruste. Beim bewegen der Nase, etwa durchs Nasenputzen aber auch durch Mimik/Gestik kann die Kruste reißen und sich erneut entzünden.
Dass Eincremen mit einer Zinksalbe, Vasiline oder speziellen Nasensalbe kann hier Abhilfe schaffen und den Heilungsprozess beschleunigen. Sollte die Wundheilung in 7-14 Tagen nicht vorangeschritten sein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.