Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt! Das Problem ist nicht, dass er auf seine Neffen aufpassen muss. Hab vergessen eine der wichtigsten Sachen dazuzuschreiben. Er hat mir nach dem Gespräch ne SMS mit dem Inhalt "kannst mich mal!" gesendet. Ich hab ihm grad auch ne SMS mit "Sorry man, war nicht ihn guter Stimmung" gesendet, doch er antwortet nicht. Naja.. Es ist einfach aus denk ich mal.. -_-
Natürlich nicht!
Man kennt denjenigen doch garnicht, und weiß nicht, ob man ihm/ihr richtig vertauen kann..
Spinner im Internet gibts viele..
Das ist nix unnormal dran.. Du hast halt noch nicht den richtigen gefunden..
Nix gegen deine Eltern, aber das einzige nicht normale ist, dass sie sich aufregen..
Weil es einfach Schei*e ist? ^^
Douchebag heißt A*schloch
Nein. Man kann sie knacken. Hab auch mit PandaCloud Antivirus gescannt. Keine Viren laut PandaCloud..
http://www.rarpasswordcracker.com/
P.S.: Es dauert ne Ewigkeit..
Ja kann man, doch es dauert Ewigkeiten..
http://www.rarpasswordcracker.com/
USB-Stick?
Externe Festplatte?
327! :O
Am besten Windows neuinstallieren.
Eigentlich sollte man sich freuen, doch viele sind automatisch neidisch, weils anders garnicht geht und dann wollen sie doch wieder was von der/dem Ex, was dann dazu führt, dass man wütend auf den besten Freund / auf die beste Freundin ist, weil er / sie mit demjenigen zusammen ist obwohl man es doch selber will.. (War in meinem Bekanntenkreis mal ne Weile lang so)
Fürn ersten Teil ja:
http://www.chip.de/downloads/Demo-BioShock_28481407.html
Google doch nach der Testversion. Wenn du die Vollversion willst, dann musst du sie entweder kaufen oder cracken, wobei ich nicht weiter ins Detail gehen will.. (illegal)
Vielleicht weil deine Mutter denkt, dass ihr Geschlechtsverkehr haben werdet etc. Ich durfte es und hätte es meinem Kind erlaubt, allerdings hätte es mir versprechen müssen zu verhüten..
Das kotzt mich auch nur an. Langweilig. Unwichtig.
Wooow, ne Hochzeit - Wen juckts? Mich (auch) nicht.. :)
"Warum zucken wir beim Einschlafen?
Nach einem anstrengenden Tag sehnt man sich nach dem erholsamen Bett. Doch kaum eingeschlafen, wird der Körper von einem heftigen Zucken gepackt. Plötzlich ist man wieder wach. Das ist zwar ärgerlich, aber es besteht kein Grund zur Sorge. Denn dieses Zucken ist nichts Krankhaftes und völlig harmlos.
Halb schlafend, halb wachend
Die Muskelkontraktionen entstehen, weil sich das Gehirn auf den Schlafzustand umstellen muss. Dabei kommt es oft zu Störungen bei der Signalübertragung an das Rückenmark. Denn einige Hirnareale sind schon im Halbschlaf, während die für unwillkürliche Motorik zuständigen Bereiche noch aktiv sind. Über die unkontrollierten Bewegungen können wir uns selbst erschrecken und wachen dann auf.
Stress und Übermüdung fördern das Zucken
Oft treten die Zuckungen mit einem Gefühl des Fallens oder einem geträumten Sturz auf. Sie können aber auch zum Beginn einer längeren Traumsequenz werden. Besonders häufig kommt es zu den Muskelkontraktionen bei Stress oder starker Übermüdung. Zu beobachten sind sie auch beim Übergang zwischen zwei Schlafphasen und beim Aufwachen."
Andere Quelle:
"Beim schlafen durchläuft ein gesunder Mensch verschiedene Schlafphasen, die sich im Schlaflabor durch unterschiedlich stark ausgeprägte Hirnströme voneinander abgrenzen lassen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und die sogenannten REM-Phasen (...)
Leichtschlafstadien 1 und 2
Ein Mensch ist gerade zu Bett gegangen und hat das Licht gelöscht. Er schließt die Augen und beginnt zu dösen. Sein Bewusstsein wechselt vom aktiven in den passiven Wachzustand über, Bilder und Gedanken vom Tage steigen auf. Wissenschaftlich bezeichnet man diesen Zustand als Leichtschlafstadium 1 (NonREM-1). Es handelt sich um einen Übergangszustand zwischen Schlafen und Wachen, in dem der Kontakt zur Außenwelt gelockert wird, die Rückkehr in den Wachzustand aber noch ohne weiteres schnell möglich ist. Mit Eintritt in dieses Stadium des "Dösens" beginnt der Körper seine Muskulatur zu entspannen, Blutdruck und Herzfrequenz sinken. Bei diesem „Herunterfahren“ kann es auch kleine „Unstimmigkeiten“ geben: Ein Muskel entspannt schneller als der andere – ein plötzliches Zucken ist die Folge. Oder der Blutdruckabfall im Innenohr – dort wo unser Gleichgewichtssinn sitzt – täuscht dem Gehirn ein plötzliches Fallgefühl vor und man schreckt hoch. Je angespannter man vorher war, je schneller der Übergang vom Wachzustand ins Dösen erfolgte, desto wahrscheinlicher ist es, dass solche kleinen, harmlosen Störungen auftreten. Nach einiger Zeit hat sich der Kontakt zu Außenwelt weiter gelockert. Der Mensch gilt nun als eingeschlafen und ist damit in das Leichtschlafstadium 2 (NonREM-2) eingetreten."
Strg+Alt+E drücken :)
Nein!
Obwohl.. Hab ich früher auch immer gedacht..
Ist was ganz normales.
Bei Media Markt, Saturn etc.
Kommt auf die Systemvoraussetzungen an..
Aber 200 werden wohl nicht reichen..
Sebastian Meisinger
Hab auch Base und seit n paar Stunden kein Netz (-_-)