Hallo zusammen
Ich habe am 13.Juni 2010 mit meinem Vermieter, seiner Frau und meiner Freundin die Wohnungsübergabe gemacht und er hat mir meine Kaution zurück gegeben.
Gestern kam ich aus`m Urlaub und hatte einen Brief von meinem Vermieter im Briefkasten in dem er folgende Forderung stellt.
Ich hätte die Sockelleisten entfernen sollen und doch bitte ein paar cm tiefer streichen, falls der Aufbau vom Laminat der anstelle des Teppichs verlegt wird nicht gleich hoch ist.
Der Vermieter wusste das ich bis auf eine Wand schon alle fertig gestrichen habe und es also nurnoch an der einen Wand machen kann. Hat er bei der Überage auch so akzeptiert.
-Garagensender defekt (Batteriedeckel fehlt, funktioniert aber einwandfrei)
-Waschbecken hat hinten einen Riss (dieser war bereits als ich eingezogen bin)
-zur Begutachtung der Malerarbeiten hat er jetzt einen Malermeister kommen lassen und ich hätte die meisten Wände garnicht gestrichen und die die ich gestrichen habe, nicht fachmännisch. (Das Schlafzimmer wurde bereits vor einem Jahr komplett neu gestrichen und muss laut Mietvertrag alle 3Jahre neu gestrichen werden)
-WC total verkalkt (er hat bei der ÜG ins WC gekuckt)
-Kellerraum,Garage,Balkon nicht besenrein sauber (Balkon hab ich vergessen, alles andere sauber)
-Rolläden dreckig
Jetzt will er von mir 350€ zur Behebung der Schäden haben. Ist das rechtens?
MfG