Ja genau, in Deutschland dauert eine solche Ausbildung 3 Jahre in der Regel und endet mit einem IHK-Abschluss!
Schau doch mal im Berufenet der Arbeitsagentur oder hier: http://www.gpb-berlin.de/Berufsbildbeschreibungen-Medienberufe.222.0.html.
Bundesweit?
Kennst du schon das Berufenet der Arbeitsagentur? Da stehen alle wichtigen Informationen: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort&status=A01.
Mediengestalter in verschiedenen Fachrichtungen (http://www.gpb-berlin.de/Mediengestalter-Digital-Print-Berlin.193.0.html), Gamedesigner, Gestalter für visuelles Marketing, Fotograf, Grafiker...
Diese Frage bleibt aktuell, da wir ganz regelmäßig Ausbildungen und Umschulungen in rund 20 Berufen anbieten. Voraussetzungen sind meistens ein Mittlerer Schulabschluss und ein Eignungstest. Im kaufmännischen und im IT-Bereich ist der Test nur theoretisch, im Medienbereich auch praktisch. Der Hinweis auf unsere Testecke ist sehr gut. Dort bekommt man einen kleinen Eindruck, kann sich auf den Test einstellen. Alle weiteren Fragen beantworten wir gern in unseren wöchentlichen Informationsveranstaltungen (siehe www.GPB-Berlin.de). Viel Erfolg!
Hast du schon mal drüber nachgedacht, die Ausbildung an einer privaten Berufsschule zu machen? In Berlin gibt es da z.B. die GPB (und viele mehr): http://www.gpb-berlin.de/Immobilienkaufmann-Immobilienkauffrau-Berlin.254.0.html. Wenn du gut bist, hast du später gute Chancen, von deinem Praktikumsbetrieb übernommen zu werden. Viel Erfolg!
Am besten prüfst du deine Bewerbungsunterlagen noch einmal. Hört man aus den Anschreiben vielleicht raus, dass du nicht genau weißt, was du machen möchtest, und dich überall bewirbst? Du hast sicher schon gehört, dass Anschreiben möglichst konkret und individuell sein sollten. Das stimmt meiner Erfahrung nach.
Falls du bis zum Sommer nichts gefunden hast und nicht mehr warten möchtest, könntest du über eine privat (mit Schüler-BAföG) finanzierte Ausbildung nachdenken. Die gibt's z.B. hier: http://www.gpb-berlin.de/Berufsbildbeschreibungen-kaufmaennische-Berufe.216.0.html.
Viel Erfolg!
Fachinformatiker ist ein typischer Ausbildungsberuf in diesem Bereich. Den gibt es in zwei verschiedenen Fachrichtungen. Schau doch mal ins Berufenet: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/.
Schau doch mal in der Weiterbildungsdatenbank für Berlin und Brandenburg, da kann man auch nach Postleitzahl suchen: http://www.wdb-berlin.de/de.aspx?seite=Allg/Home.
Hast du schon von Gestaltern für visuelles Marketing gehört? Infos gibt es z.B. hier http://www.gpb-berlin.de/Gestalter-visuelles-Marketing.196.0.html oder im berufenet der Arbeitsagentur. Ob man dabei die Fachhochschule erwerben kann, weiß ich leider nicht...
Die Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen ist der Nachfolgeberuf der bisherigen Reiseverkehrskauffrau. Infos und ein Video gibt es hier http://www.gpb-berlin.de/Tourismuskauffrau-Tourismuskaufmann-Berlin.936.0.html oder z.B. auf den Seiten der Arbeitsagentur (Berufenet, Berufe-TV). Grob gesagt: Reisen werden organisiert und verkauft.
Kaufleute für Tourismus uns Freizeit arbeiten im regionalen Tourismus. Da geht es also eher darum, einen Standort oder eine Gegend attraktiv zu machen.
Es kann gut sein, dass du mit der Ausbildung in einem der Bereiche auch im anderen Bereich arbeiten kannst. Aber ich hoffe, du hast jetzt eine Idee vom Unterschied. Viel Erfolg!
oder das hier: http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000107
http://www.it-berufe.de/index.php?node=351
Mediengestalter Digital und Print (gibt es in verschiedenen Fachrichtungen), Mediengestalter Bild und Ton, ... Wenn du gerne praktisch-handwerklich arbeitest, bietet sich auch eine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing an: http://www.gpb-berlin.de/Gestalter-visuelles-Marketing.196.0.html.
Hier gibt es Infos zum Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zu den Ausbildungsinhalten: http://www.gpb-berlin.de/Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Berlin.199.0.html. Ansonsten kann ich das Berufenet der Arbeitsagentur empfehlen!
aubi-plus.de, ausbildungsstelle.com ... und da gibt es noch einige mehr...
Der Realschulabschluss müsste reichen, z.B. für den Beruf Fachinformatiker (Systemintegration). Hier gibt es weitere Informationen von der Bundesagentur für Arbeit: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=1&_pgnt_id=resultShort&status=A09.
Suchst du in Berlin? Hast du das schon gesehen: http://www.gpb-berlin.de/3D-Design-Gamedesign-Berlin.933.0.html ? Falls so eine Ausbildung für dich in Frage kommt, ruf doch einfach mal an und lass dich beraten. Viel Erfolg!
Wir bieten Umschulungen zum IT-Systemelektroniker an, allerdings nur in Berlin: http://www.gpb-berlin.de/IT-Systemelektroniker-Berlin.202.0.html. Falls das in Frage kommt, rufen Sie einfach an und lassen sich beraten. Viel Erfolg mit Ihrer Umschulung!