Finde Deine Nische und Du hast eine Chance!

Anderenfalls ganz sicher nein.

Das war früher anders. Als ich studierte, wurde ich sogar bei meinem ersten Messebesuch aktiv von einem Unternehmen angesprochen. Das war 1979.

Bis zum ersten Quartal 2000 lagen die Chancen nur so herum. Wenn man sich nicht übelst wehrte bekam man Aufträge ohen Ende.

Das ist inzwischen völlig anders.

In den richtigen Nischen kann das Programmieren immer noch ein gut bezahlter Job sein. Aber professionelle, erfahrene Programmierer, die sich über Powerbuilder, Visual Basis oder PHP nicht hinaus entwickelt haben bekommen heute weniger als 28 Euro pro Stunde (aktuelle Marktdaten). Für Hobbyprogrammierer bleibt da kein Spielraum.

Professionelle Unternehmen mit etabliertem Qulitätsmanagement, zertifiziert nach CMMI Level 3 bieten ihre Programmierer im Rahmen des Offshoring für 10USD/h an - inkl. der zugehörigen deutschen Projektmanagement-Ressourcen.

Mögliche Nischen:

1.) Du hast Kenntnisse, die über Programmierkenntnisse hinausgehen (insbes. Branchenerfahrung)

2.) Du hast gute Kontakte / Auftraggeber vertraut Dir besonders

3.) Besondere Nähe zum Auftragsort und Anwesenheit vor Ort erforderlich

4.) Eine geniale Idee / Marktnische für ein von Dir zu entwickelndes Produkt entdeckt

In allen anderen Fällen sehe ich keine realistische Chance

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.