Hallo:), ich habe gerade exakt dasselbe Problem wie du. Hast du irgendetwas herausgefunden, oder das DV-Band dann doch über Windows importiert?

...zur Antwort

Dieses Studienfeld ist weitestgehend notenunabhängig - du könntest dich auch an einer Universität bewerben. Generell zählt immer deine Mappe (und/oder deine abzugebende Hausarbeit) um aufgenommen zu werden. Natürlich wär's ungünstig wenn du nur Noten zwischen 3-5 auf deinem Zeugnis hast.

Bewerber ohne Abitur müssen meistens noch stärker durch ihre Arbeiten überzeugen als Abiturienten oder Berufstätige. Dein Vorteil: Du hattest schon eine Ausbildung in einem verwandten Bereich.

Achte darauf dass deine Mappe außergewöhnlich und überraschend ist.

...zur Antwort

Ups, sorry, zu schnell geschrieben und dann erst gelsen;). Es geht hier um bamboos. Es gibt auch welche die Bildschirm und Tablett in einem sind (siehe Wacom Cintiq). Hier ein Beispiel was man damit machen kann.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=354517195937&set=a.354504800937.162210.353826180937

PS: Auch diese muss man mit einem Computer verbinden.

...zur Antwort

Kommt auf's rot an;), generell geschmackssache:

http://www.stylesalad.com/wp-content/uploads/2011/01/rihanna-375x600.jpg

...zur Antwort

Ich persönlich würde eine andere Schrift wählen. Zudem würde ich das Intro kürzen auf max. 5 Sekunden (Grund: Wenn du vor jedem Let's Play so ein langes Intro hast und noch unbekannst bist, verlierst du Zuschauer weil sie wegklicken). Abo-Erinnerung würde ich ins Outro des Let's Plays/Tutorial setzen oder ganz weglassen. Viele finden das aufdringlich - kann man aber trotzdem reinschreiben.

PS: Mach dir nicht zu viele Gedanken um Intros - erfolgreiche LPer wie Gronkh verzichten bewusst darauf.

...zur Antwort

Hol dir am besten ein Intous-Tablett (das ist wie das Cintiq von Wacom). Allerdings braucht es eine Weile sich daran zu gewöhnen, dass man auf dem Tablett zeichnet aber die Linie auf dem Bildschirm entsteht. Nicht entmutigen lassen!

http://www.unimall.de/hardware/wacom-stift-tabletts.html

Noch günstiger ist übrigens das Wacom Bamboo - auch dieses reagiert auf verschiedene Druckstufen (Linie wird schmaler-dünner bzw. intensiver beim jeweiligen Aufdrücken) und reicht für den Anfang.

...zur Antwort

Clinique/ teuer aber sehr hilfreich: http://www.douglas.de/douglas/Pflege-Gesicht-Sets-Clinique-Gegen-unreine-Haut-Anti-Blemish-Solutions-3-Step-Set_productbrand_3000001430.html

Balea/ günstig und gut: Balea - Soft and Clear (sorry, darf nur einen Link posten, googles einfach mal.)

...zur Antwort

Wenn du kein Produkt auwählen willst dann klicke einfach auf deinen Benutzernamen (oben) um wieder auf dein Profil zu gelangen.

Das Bild wird nicht gelöscht wenn du diesen Vorgang nicht bestätigst.

...zur Antwort

Ich muss da sofort an "Lost in translations" denken - guck dir den Film mal an:) http://www.culch.ie/wp-content/uploads/2011/02/Lost_in_Translation_236.jpg

...zur Antwort

Grafikdesigner arbeiten in der Regel an der Erstellung von Print-Medien wie Flyer, Plakate, Visitenkarten usw. oder spezialisieren sich im Bereich Fotografie, Illustration oder ähnlichem. In diesem Studiengang benötigst bzw. erlernst du also kein Wissen im Bereich Informatik/Programmierung.

Der Bereich Webdesign, Mediengestaltung, Medieninformatik hat damit zu tun.

...zur Antwort

Erste Schritte:

  • Suche dir Online-Foren die sich mit diesen Themen beschäftigen, melde dich an und stelle deinen Channel vor (Achtung: Nicht spammen, sondern freundlich darauf verweisen).

  • Facebook (über dein Privatprofil) oder baue dir ein Fan-Profil auf. Es gibt einen Button "Freunde einladen" so kannst du die ersten Schritte auf deinem Fan-Profil machen.

Versuche dich zu vernetzen - um so mehr Leute dich verlinken desto schneller geht es.

Nächster Schritt:

  • Eigene Website/ eigenes Blog
...zur Antwort

Bei den meisten Agenturen geht es bei so einem Auftrag im mehrfach-tausendstelligen Bereich los.

Wenn du über den Preis nachdenkst gibt's verschiedene Wege:

  1. Pauschalpreis: z.B. Du sagst 45 Euro pro Logo + 20 Euro After Effecs Veredelung;) = 110 Euro (evtl. +30Euro falls es unerwartet sehr lange dauert)

  2. Preis nach Stunde: z.B. Du sagst 7-8 Euro pro Stunde und schreibst genau auf von wann bis wann du gearbeitet hast. Bedenke: Skizzen, Ausarbeitung, Nachbearbeitung, Animation - im Endeffekt kommst du vllt sogar auf einen ähnlichen Preis.

...zur Antwort