Normalerweise entsteht die Verstopfung nicht im Schlauch, sondern im vorgelagerten Abwasserfilter, der gerade verhindern soll, dass der Schlauch verstopft.

Der Filter ist an der Wama unten angebracht und von vorne erreichbar - einfach abschrauben und nachschauen.Vor dem Wiedereinsetzen alles sorgfältig reinigen, so dass der Dichtungsgummi wieder Dichtigkeit herstellen kann.

...zur Antwort

Nur weil hier etliche Male steht, das sei nicht rassistisch gemeint, ist die Behauptung, alle Afrikaner röchen schlimm, trotzdem rassistisch. Meine Frau ist Afrikanerin und riecht sehr gut. Nicht alle Europäer riechen gleich, auch nicht alle Asiaten, z.B. gibt es gerade sehr viele deutsche Jugendliche, die sich zu selten waschen und in dreckigen Klamotten rumlaufen, die stinken dann auch. Oder sehr alte Herrschaften, die schon verwirrt sind. Oder Baurabeiter. Oder schwitzende Tänzer im Club. Oder solche mit Mundgeruch usw. usf..

...zur Antwort

Mein Acer Laptop hat 6 Jahre gehalten und ist inzwischen bei einem Verwandten gelandet, immer noch in Betrieb... keine Ausfälle, auch Festplatte noch OK. Den Asus Laptop, auf dem ich nun tippe, hat inzwischen 5 Jahre auf dem Buckel. Festplatte und DVD-Laufwerk waren nach 23 Monaten im Dutt, sind zum Glück per Garantie repariert worden. Bei guter Behandlung und nicht übermäßiger Nutzung sollten 5-8 Jahre möglichsein, allerdings können immer Komponenten kaputt gehen (insbesondere mechanische, nämlich Laufwerke und Tastatur), also sollten Datenbackups unbedingt durchgeführt werden.

...zur Antwort

Du hast im Falle der Freiwilligkeit der Abgabe der Erklärung tatsächlich vier Jahre Zeit, bist also noch nicht zu spät dran. Weiß vom Finanzamt, dass die Abgabefrist für 2008 der 31.12.2012 war, daher sollte dann die Frist für 2009 der 31.12.2013 sein. Allerdings würde ich das nicht ausreizen, sondern die Unterlagen früher abgeben.

...zur Antwort